[beantwortet] HM-LC-SW2-FM: peerChan

Begonnen von UliM, 17 Oktober 2015, 10:35:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UliM

Hallo,
ich habe einen HM-LC-SW2-FM der folgendermaßen eingerichtet ist:
NAME       ku_Licht
channel_01 ku_LichtDecke
channel_02 ku_LichtSpuele


Wenn ich die channels an einen Sensor peeren will, sehe ich zwei Alternativen:

Alternative 1 über die Channels des Aktors:
set ku_Wandtaster_Btn_01 peerChan 1 ku_Licht single set
set ku_Wandtaster_Btn_02 peerChan 2 ku_Licht single set

Alternative 2 mit direktem Ansprechen der Channels:
set ku_Wandtaster_Btn_01 peerChan 0 ku_LichtDecke single set
set ku_Wandtaster_Btn_02 peerChan 0 ku_LichtSpuele single set


Wahrscheinlich ist's Alternative 1, oder?
Ginge auch 2?

Schon im Voraus vielen Dank für eure Antwort,
Uli


PS: Das Ding ist schon verbaut ohne dass S1/S2 genutzt werden, möchte deshalb nicht einfach ausprobieren  :-[
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

martinp876

Kommando:
set <entity> peerChan <nummer> <peer>......

wenn entity ein Kanal ist wird nummer ignoriert, es ist durch entity schon beschrieben
wenn entity ein Device ist wird nummer ausgewertet. Entity ist dann quasi <device>.<nummer>

Peer sollte immer ein Kanal sein. Ist peer ein Device wird als default kanal 1 angenommen. Eigentlich sollte ku_Licht blockiert werden, wenn channel_01 ku_LichtDecke existiert.

set ku_Wandtaster peerChan 1 ku_LichtDecke single set
set ku_Wandtaster peerChan 2 ku_LichtSpuele single set
identisch
set ku_Wandtaster_Btn_01 peerChan 0 ku_LichtDecke single set
set ku_Wandtaster_Btn_02 peerChan 0 ku_LichtSpuele single set

########
set ku_Wandtaster_Btn_01 peerChan 1 ku_Licht single set
set ku_Wandtaster_Btn_02 peerChan 2 ku_Licht single set
identisch
set ku_Wandtaster_Btn_01 peerChan 0 ku_LichtDecke single set
set ku_Wandtaster_Btn_02 peerChan 0 ku_LichtDecke single set





UliM

Vielen Dank Martin, alles klar!
Schönen Tag,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.