Eurochron Temperatursender und NanoCul ?

Begonnen von cs-online, 16 Oktober 2015, 15:18:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich habe viel gegoogled und auch hier im Forum gesucht und es scheint, als ob es mit einem Cul möglich zu sein scheint, auf die Funktemperatursender von Eurochron EAS 800 z zugreifen zu können. Ich habe den Nanocul aus dem Wiki nachgebaut und in der Version V 1.65 nanoCUL433 am laufen. Läuft prima, auch im Autocreate-Modus. Nur wenn ich die Batterien einlege, sehe ich keine Reaktion...

Weiss jemand, ob ich das in der Kombination ans Laufen bekommen kann ?

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr