Update von HomeMatic Geräten

Begonnen von Gunther, 21 Oktober 2015, 15:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Da ich anscheinend immer noch Probleme beim Zusammenspiel meiner Wandthermostate und Stellventile habe, wollte ich bevor ich die nächsten Wochen wieder viel Zeit investiere erstmal schauen, ob die Firmware aktuell ist.

Dazu habe ich ein paar Fragen:
1.) Gibt es FW-Versionen mit Fehlern?
2.) Wo kann ich die aktuelle Version jeweils nachschauen?
3.) Welche Hardware empfehlt Ihr zum einfachen updaten? (Mein HMLAN geht ja anscheinend nicht)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

frank

1. sicherlich hat auch immer jede version ihre fehler.  :)
2. auf eq-3.de unter downloads gibt es immer die neueste. alte versionen sind in der regel nicht mehr vorhanden.
3. hm-usb-cfg2 oder die cul-familie.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gunther

Danke Dir!

Meine Firmwareversion kann ich nur in der fhem.cfg sehen, richtig?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

marvin78

Nein. Auch in der Detailansicht des Devices im Frontend.

frank

jedes device sollte ein reading D-firmware haben. wenn nicht, dann erzeuge eine anlernmessage am devce.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gunther

Ahh, jetzt habe ich es auch gefunden. War in den Kanälen unterwegs.

Danke Euch beiden!

Habe mir jetzt erstmal einen HM-CFG-USB gekauft.
Meine diversen HM-CC-RT-DN und meine HM-TC-IT-WM-W-EU sind noch auf FW-Versionen 1.0 und 1.1
VIelleicht tue ich mich danach mit dem peeren nicht mehr so schwer.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

ph1959de

Diese readingsGroup Definition sollte Dir einen recht guten Überblick über die HM-Komponenten geben:

<Gerät>,<Name>,<Raum>,<Model>,<subType>,<FW>,<S/N>,<state> TYPE=CUL_HM:+NAME,?room,?model,?subType,?firmware,D-serialNr,state

(also z.B. "define myHMStuff readingsGroup <Gerät>,<Name>,..." ins Befehlsfenster eingeben ... und ggf. noch etwas nachbearbeiten)

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden