HomeStatus: Wie habt ihr die Abfrage gelöst?

Begonnen von C1500, 22 Oktober 2015, 20:10:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

C1500

Servus und guten Abend

Ich wollte mal in die Runde fragen wie ihr die Abfrage des HomeStatus bei euch gelöst habt.
Mein wunsch wäre es, es so weit zu Automatisieren, dass ich nicht irgendwelche Tasten drücken müsste.

Aktuell wird per Lama am Handy schon mal das WLAN eingeschaltet sobald ich in der Heim-Funk-Zelle angekommen bin.
Sobald ich dann im WLAN eingeloggt bin, geht er auf HomeStatus "@Home" und sobald ich aus dem WLAN raus bin kommt "unterwegs"

Mein Problem ist der "Schlafen" Modus.
Aktuell frage ich die LightScene "Gute Nacht" ab die ich sehr häufig ausführe wenn ich schlafen gehe.
Wenn ich  jetzt aber das Handy auf Flugmodus stelle damit keiner mehr nervt geht HomeStatus berechtigter weise auf "unterwegs"

Mir fehlt da die passende Idee, wie ich "schlafen" vernünftig aktiviere und zuverlässig deaktiviere.
Klar könnte man es einfach Zeitlich setzen. Aber dann klappt es nicht wenn man mal später nach Hause kommt.

Wie habt ihr das gemacht?

Gruß Peer



Ellert

Bewegungsmelder unters Bett. Wenn sich das Lattenrost bewegt wird bald geschlafen.

rhrawr

Hallo Peer,

vor dem gleichen Problem stand ich auch. Habe es momentan so gelöst, dass er "absent" nur setzt, wenn "lastState" vorher "home" war. So umgehe ich, dass er von Status "gotosleep" auf "absent" springt.

Gruß
Dennis

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Raspberry Pi 3 als FHEM-Server (Homematic, Philips Hue, Z-Wave, Logitech Harmony)
Raspberry Pi 2 als TV-Ambilight
Fritz!Box 6490 Cable

C0mmanda

Zunächst nutze ich Residents, Homeststatus wird über Geofencing und WLAN gesetzt. (Sicherer/Stabiler als nur eins von beiden).

Schlafmodus wird ähnlich wie bei dir gesetzt. Wenn alle Lichter aus und das TV-Gerät im Schlafzimmer an ist -> Schlafmodus.

nicor2k

Ich mache die Erkennung, ob zuhause oder nicht, per Bluetooth, das soll laut der Doku auch mit iPhones stabiler laufen. Aber warum brauchst du noch einen Wert für "schlafen"?

Eine andere Idee wäre ja ein Türöffnungssensor in Kombination zu de PRESENCE: Wenn du da bist und keine Tür mehr geöffnet wird, musst du auch bei aktiviertem Flugmodus noch da sein!
FHEM auf Raspberry Pi 1 - 4 | Meine Browser-Plugins | Meine FHEM-Tipps

Hollo

Anwesenheit über Bluetooth.
Den Homestatus setze ich entweder per Taster im Wohn- bzw. Schlafzimmer manuell oder aber automatisch z.B. nach der Schlummermusik.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"