Hauptmenü

dummy mit mehreren readings

Begonnen von kvo1, 27 Oktober 2015, 13:00:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvo1

Hallo Zusammen,

versuche gerade EIN dummy mit mehreren readings zu erstellen und möchte die einzelnen readings u.a. über webcmd mit unterschiedlichen Werten belegen! Mein Ansatz.

Zitatdefine RolloModTime dummy
userReadings  Modus,Zeit_auf_WT,Zeit_auf_WE,Zeit_zu
setList Modus:FHEM,ASTRO,HAND Zeit_auf_WT:time Zeit_auf_WE:time Zeit_zu:time
webCmd           Modus:Zeit_auf_WT:Zeit_auf_WE:Zeit_zu


leider sehe ich diese Readings nicht, sondern in state  nur das zuletzt gesetzte reading


state       Zeit_zu 20:00     2015-10-27 12:51:02

wo liegt hier mein Denkfehler !?
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

betateilchen

Du hast die readingList vergessen.


attr RolloModTime readingList Modus Zeit_auf_WT Zeit_auf_WE Zeit_zu


Den Sinn Deiner userReadings verstehe ich allerdings nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

kvo1

Hallo Udo,
ZitatDen Sinn Deiner userReadings verstehe ich allerdings nicht.

Für die Einstellung meiner Rollos habe ich mir JE ROLLO 4 Dummy angelegt und wollte das "nett" in einer
readingsGroup zusammen fassen. Bin aber leider auf Probleme gestoßen und Andre hatte mir den Tipp
gegeben JE ROLLO genau EIN Dummy mit 4 Readings zu machen.

siehe hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,14608.msg347729.html#msg347729

Abhängig vom dem Werten (die halt per webcmd gesetzt werden) der (bisher) 4 dummy´s steuere ich dann
über doif das/die Rollo´s ! Problem ist derzeit mit den 4 dummys je Rollo , das alle das gleiche Reading (state) haben.

Danke&Gruss
Klaus


RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB