[00_HMLAN] Fehlermeldungen im Log

Begonnen von frank, 28 Oktober 2015, 13:18:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

heute ist mein hmusb ausgestiegen, nachdem es kurz davor warnings von 00_hmlan gegeben hat. der hmusb hat sich dann knapp 2 stunden vergeblich versucht zu connecten, bis ich dann einen reboot der fritzbox ausgelöst habe. ob es da einen zusammenhang gibt, ist spekulation. zumindestens sehe ich diese warnings zum ersten mal. leider habe ich aber keine weiteren infos.

2015.10.28 10:12:50.515 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $msg in pattern match (m//) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 511.
2015.10.28 10:12:50.517 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $msg in pattern match (m//) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 526.
2015.10.28 10:12:50.519 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $msg in substr at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 542.
2015.10.28 10:12:50.521 1: PERL WARNING: substr outside of string at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 542.
2015.10.28 10:12:50.523 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 542.
2015.10.28 10:13:07.155 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmusb1)
2015.10.28 10:13:07.365 1: HMLAN_Parse: hmusb1 new condition disconnected
2015.10.28 10:13:09.227 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmusb1)
2015.10.28 10:13:09.286 1: HMLAN_Parse: hmusb1 new condition init
2015.10.28 10:13:10.485 1: Perfmon: possible freeze starting at 10:13:09, delay is 1.485
2015.10.28 10:13:10.625 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmusb1)
2015.10.28 10:13:10.817 1: HMLAN_Parse: hmusb1 new condition disconnected


edit:

PERL WARNING: substr outside of string at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 542.
die $msg muss wohl sehr kurz gewesen sein. vermutlich dann doch der auslöser des disconnects, oder der hmland hat probleme bekommen.

vielleicht zufall: das ganze ist ca 9 sekunden nach dem setzen von desired-temp auf 5 hm-cc-tc passiert. alles im burst mode. die load vom hmusb ist zu dieser zeit von 4 auf 7 prozent gestiegen. die tc haben die desired-temp auch gesetzt, soweit ich mich erinnere. dieses procedere hat gestern auch ohne probleme funktioniert. seltsam.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html