notify bei Homematic Rauchmelder HM-SEC-SD

Begonnen von repix666, 01 November 2015, 14:06:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

repix666

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Rauchmelder in einem Team zusammen gefast. Im Alarmfall soll vom auslösenden Rauchmelder eine 1 in eine Datei geschrieben werden und wenn sein status off ist eine 0. Das benötige ich für eine SNMP Abrage. Wie ich die 1 und die 0 schreibe weiß ich allerdings komme ich nicht drauf wie ich die die 2 Meldungen in einer if Abfrage abfrage. Da Pearl für mich absolutes Neuland ist hoffe ich das mir jemand von euch verraten kann wie ich die Abfragen schreiben muss.

Nach meinem Verständniss sollte es nachher inetwa so aussehen.

define rauchmelder_01 notify rauchmelder_01:.*{\
if ("%" eq smoke_detect:rauchmelder_01){\
system("echo '1' > datei")}\
if ("%" eq status:off){\
system("echo '0' > datei")}\
}

define rauchmelder_01 notify rauchmelder_02:.*{\
.
.
.

greez repix

rudolfkoenig

- smoke_detect:rauchmelder_01 gehoert in Hochkomma (egal ob " oder '), damit es ein String wird.
Bitte die Grundlagen von perl (ersten 1-2 Kapitel in einem Einfuehrungsbuch) studieren, macht sich bezahlt, wenn man FHEM laengerfristig einsetzen will.
- ich kenne die Events von diesem Geraet nicht auswendig, aber ich faende es merkwuerdig, wenn im $EVENT (bzw. "%", s.u.) der Name nochmal auftaucht. Bitte dazu Doku oder Event-Monitor/"info timer" studieren.
- "%" ist unerwuenscht, und wird ab 5.7 per Voreinstellung nicht mehr funktionieren. Steht alles seit 2-3 Jahren in der Doku von notify.


repix666

Danke für die Antwort.
Werde mir die Files zu gemüte führen.
Der Name taucht darin nochmal auf da es ein Team ist und nach smoke_detect der Name des Melders steht der ausgelöst hat.