DBlog Error - mit MySQL und Plotfork stürzt FHEM ab

Begonnen von chris1284, 19 Februar 2015, 21:56:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris1284

#15
War das nicht ehr dafür gedacht mehrere plots parallel zu laden um so nicht ewig warten zu müssen? Das abzuschaffen fände ich als verschlechterung.

Edit siehe cmd ref, das auszubauen wäre ein fehler wenn man die cmd ref liest
Zitat

plotfork
Normalerweise wird die Ploterstellung im Hauptprozess ausgeführt, FHEM wird wärend dieser Zeit nicht auf andere Ereignisse reagieren. Falls dieses Attribut auf einen nicht 0 Wert gesetzt ist, dann wird die Berechnung in weitere Prozesse ausgelagert. Das kann die Berechnung auf Rechnern mit mehreren Prozessoren beschleunigen, allerdings kann es auf Rechnern mit wenig Speicher (z.Bsp. FRITZ!Box 7390) zum automatischen Abschuss des FHEM Prozesses durch das OS führen.



Benutze ja nun sqllite und bin somit die mysql probleme los umd freue mich über das , dank plotfork , sau schnelle laden von 20 plotsmauf einer seite :)

Tobias

Das mit dem "ausbauen" war auch zynisch gemeint. Natürlich werde ich es nicht ausbauen da es einen echten Mehrwert hat. Ich benutze es aber nicht, mein Cubie mit PostGeSQL auf SSD ist mir persönlich schnell genug. Den Plotfork patch hatte jemand mal gebaut, ist für mich aber schwierig zu supporten und zu bugfixen :(
Abgesehen von der zurZeit fast nicht vorhanden freien Zeit :(
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter