GET-Ergebnisseweiterverwenden - Wie geht das?

Begonnen von ts, 14 Februar 2016, 16:31:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ts

Hallo,

...irgendwie bin ich wieder mal Anfänger (seit 1 1/2 Jahren läuft Fhem und nun will ich was ändern und peile es nicht):
Ich möchte aus einer Log-Datei einen Wert zurücklesen (und nicht plotten). Geht mit einem GET-Befehl aufs logfile, der schreibt eine schicke Zahl oben links auf den Schirm und das wärs dann. - aber weiterverarbeiten geht so nicht...
Und ich möchte in einen Dummy einlesen, welche Mülltonne MORGEN rausgestellt gehört (und nur die, nicht übermorgen und nicht heute) - auch das geht z.B. über get Abfall_holliday TOMORROW, aber auch das schreibt mir eine nicht weiter nutzbare Meldung auf den Schirm.

Natürlich hab ich schon zwei Tage in der Dokumentation,hier im Forum und der Wiki gesucht, aber ich finde nichts  (also entweder gibts nix, oder ich bin zu blöd es zu finden, beides unbefriedigend)

Daher: wie weise ich z.B. einem Dummy einen per GET auf ein anderes Device ermittelten Wert zu? Schreib mir bitte mal jemand ein möglichst kommentierten Codeschnipsel - ich bin überzeugt, das interessiert nicht nur mich!

Besten Dank schonmal

Torsten

ts

...manchmal bin ich halt auch betriebsblind: holiday für morgen geht natürlich als reading direkt abzuholen.

Was aber nichts am grundsätzlichen Problem ändert: Logfiles oder Gerätekonfigurationen gibts nur per GET und mit dem Ergebnis ist mir nicht klar, ob und wie ich es weiterverwende...

Also: teilweise wegen Trivialität gelöst, fürs Kernproblem suche ich weiter nach Hilfe

Torsten