Zwei Wandthermostate HM-TC-IT-WM-W-EU peeren?

Begonnen von Dr. Jörg Licher, 21 Dezember 2016, 09:41:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Jörg Licher

Hallo zusammen,

ich habe eine (vielleicht etwas ausgefallene) Frage. Bedingt durch die räumlichen Gegebenheiten (großes Wohnzimmer mit offener Küche in L-Form) würde ich gerne zwei Funk-Wandthermostate in Verbindung mit 3 Heizkörperthermostaten als Gruppe einsetzten. Wie ich die Wandthermostate mit den Heizkörperthermostaten peere ist klar. Kann ich aber auch die Wandthermostate untereinander so peeren, dass sich beide Thermostate gegenseitig die Einstellung von z.B. Betriebsmodus oder Solltemperatur vererben? Reicht es einfach die Climate-Kanäle zu peeren?

Vielen Dank schon mal für Infos.

Jörg

DerFrickler


Dr. Jörg Licher

Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen. Mir wäre aber eine "direkte" Lösung lieber, die gegebenenfalls auch ohne laufendes FHEM noch funktionieren würde.

Jörg

zap

Habe gerade mal in der CCU2 nachgeschaut. Dort habe ich eine Gruppe definiert, die derzeit 2 Heizkörper-Thermostate, 1 Wandthermostat und 2 Fensterkontakte umfasst. Die CCU2 lässt zu, dass ich zu dieser Gruppe ein weiteres Wandthermostat hinzufüge. Habe es jetzt nicht ausgeführt, um meine Konfig nicht kaputt zu machen. Aber es scheint möglich zu sein.

Vielleicht funktioniert es auch in FHEM. Wie kann ich Dir nicht sagen, da ich kein CUL_HM nutze.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)