Befehl at -> Übergabe von Temp und Hum

Begonnen von Chrischn, 11 November 2015, 20:20:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrischn

Hallo, stehe seit 3 Stunden auf dem Schlauch und gebe grad auf :-)

Mit folgender Zeile wird alle 30 Sek die Temperatur an "AussentemperaturAktuell" übergeben

define AussentempUsageAnDummy at +*00:00:30 { my $d= ReadingsVal("Aussentemperatur","temperature",0);;fhem("set AussentemperaturAktuell T: $d")}

Wie kann ich ebenfalls die Luftfeuchtigkeit in der selben Zeile übergeben ?

Meine Versuche scheitern leider alle :

define AussentempUsageAnDummy at +*00:00:30 { my $d= ReadingsVal("Aussentemperatur","temperature",0);;my $e= ReadingsVal("Aussentemperatur","humidity",0);;fhem("set AussentemperaturAktuell T: $d H: $e")}

Kann man beim Befehl "at" nicht mehrere Befehle nacheinander übergeben ?

Gruß
Christian

frank

ZitatKann man beim Befehl "at" nicht mehrere Befehle nacheinander übergeben ?
prinzipiell sollte das funktionieren.

setze mal verbose vom at auf 3 oder 4 und schau in fhem.log.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Icinger

Warum lässt sowas über ein zusätzliches AT machen und machst das nicht direkt als Userreading?
Hätte den Vorteil, dass du nicht alle 30 Sekunden n zusätzliches AT brauchst, sondern nur bei ner Änderung der Temp änderst.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

betateilchen

#3
Zitat von: Chrischn am 11 November 2015, 20:20:34

Kann man beim Befehl "at" nicht mehrere Befehle nacheinander übergeben ?


Dein at funktioniert bei mir einwandfrei (unverändert per copy&paste übernommen).

(http://up.picr.de/23683269kn.jpg)

(http://up.picr.de/23683261kt.png)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Chrischn

Seltsam, jetzt geht es bei mir auch. Hatte vorher immer Fehlermeldungen wie ...

AussentempUsageAnDummy: Global symbol "$e" requires explicit package name at (eval 17) line 1.

bekommen.

Oder liegts an dem attribut verbose ?