Gruppieren von Homematic Geräten

Begonnen von aramis, 18 Dezember 2015, 23:49:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aramis

Hallo zusammen,

irgendwie habe ich mal wieder einen Knoten im Kopf.
Ich versuche mehrere Homematic Geräte in Gruppen zusammen zu fassen und bekomme dass irgendwie nicht hin.
Ich habe es mit der Anleitung im CommandRef. durchgelesen aber das ist ja "nur" für FS20 Geräte.

Was ich habe:
4 Homematic Funk Zwischenstecker Schaltaktoren vom Typ HM-LC-Sw1-Pl
3 Homematic Funk Wandsender vom Typ HM-PB-2-WM55-2
1 Homematic Funkhandsender vom Typ HM-RC-4-2

Was ich tun möchte:
Ich möchte drei Funk Zwischenstecker zu einer Gruppe "Weihnachtsbeleuchtung" zusammen fassen und dies mit dem Funkhandsender und einem Funk Wandsender an und auschalten.
Den vierten Homematic Zwischenstecker möchte ich mit den verbleibenden zwei Funk Wandsender (Schlafzimmer) steuern. Kleine Erweiterung dazu: Wenn ich mit einem der beiden Funk Wandsender den Schaltaktor einschalte, soll die Gruppe "Weihnachtsbeleuchtung" ausgehen. Beim Auschalten des Schlafzimmer Schaltaktors soll nichts mit der Gruppe "Weihnachtsbeleuchtung" geschehen.

Wie ich es bisher gelöst habe:
Ich habe alle Sender und Aktoren angelernt und dann zum Beispiel an den Schaltern im Schlafzimmer jeweils über:

set sz.Schalter1_an peerChan 0 wz_Steckdose1
set sz.Schalter1_aus peerChan 1 wz_Steckdose1

set sz.Schalter1_an peerChan 1 wb_Steckdose1
set sz.Schalter1_an peerChan 1 wb_Steckdose2
set sz.Schalter1_an peerChan 1 wb_Steckdose3

Das gleiche dann noch für den Schalter 2.

Bei dem Schalter und der Fernbedienung für die Weihnachtsbeleuchtung habe ich dann immer:

set wb.Schalter1_aus peerChan 1 wb_Steckdose1
set wb.Schalter1_aus peerChan 1 wb_Steckdose2
set wb.Schalter1_aus peerChan 1 wb_Steckdose3

set wb.Schalter1_an peerChan 0 wb_Steckdose1
set wb.Schalter1_an peerChan 0 wb_Steckdose2
set wb.Schalter1_an peerChan 0 wb_Steckdose3

Wie gesagt dass funktioniert auch alles wunderbar. Ist nur extrem umständlich zu konfigurieren wenn ein neues Gerät, egal ob Sender oder Aktor hinzukommt.

Darum wäre mein Ziel ein Gruppe zu definieren in die alle Aktoren der Weihnachtsbeleuchtung aufgenommen sind (wb.Steckdose1-3). So kann ich dann weitere Aktoren in die Gruppe mitaufnehmen fallsmir doch noch was einfällt was dringend beleuchtet werden muss. Bzw es ist deutlich einfach zu konfigurieren wenn ich dem Sender sagen kann set Weihnachtsbeleuchtung = on bzw = off.

Kann mir hier einer auf die Sprünge helfen?

Ich danke euch herzlich.

Schönen Abend euch allen noch


####################
=> ganz viele verrückte Ideen
####################

Wuppi68

structure ist das Zauberwort :-)

oder set Lampe, Lampe2, Lampe3 on
FHEM unter Proxmox als VM

chris1284

#2
dir muss aber bewusst sein das die structure ohne fhem nicht zu schalten geht. über das peeren bist du auf der sicheren seite (und mal erlich, wie oft integrierst du neue devices in dein system die du so peeren musst) und es schaltet direkt gepeered doch noch einen tick schneller als über fhem

du kannst dir beim peering auch einige befehle sparen

set sz.Schalter1_an peerChan 0 wz_Steckdose1
set sz.Schalter1_aus peerChan 1 wz_Steckdose1


-> set sz.Schalter1 peerChan 0 wz_Steckdose1 dual set dann hast du auch einen button für an, einen für aus