Wie findet man generell den richtigen Befehl zur Installation von perl Modulen?

Begonnen von feeeem, 12 November 2015, 13:05:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

feeeem

Hallo zusammen,

ich übe seit ein paar Monaten eifrig mit FHEM auf einem RasPI2 und diversen ZWave Geräten und bin hinsichtlich der Möglichkeiten begeistert.
Dabei stoße ich immer wieder auch auf interessante und nützliche Zusatzmodule, wie z.B. die Wettermodule, die den Nutzen von FHEM für mich sogar noch erweitern.

An einem ziemlich grundsätzlichen Punkt stehe ich aber jedesmal ziemlich ratlos da, nämlich wenn es heißt, dass man dieses oder jenes PERL Modul benötigt, z.B. beim GDS Modul:  Net::FTP, XML::Simple

Leider kenne ich mich mit Linux und perl nicht gut genug aus (bin aber durchaus bereit zu lernen).

Ich habe mehrfach fehlende PERL Module mittels "sudo apt-get install ..." installiert, wenn die Befehlszeile gleich so angegeben war.
Ich tippe dabei aber lediglich den Befehl ab und freue mich, wenn es geklappt hat.
Ab und zu findet man auch den Hinweis ein fehlendes PERL Modul mittels "CPAN" zu installieren, was aber eigentlich nicht der empfohlene Weg zu sein scheint!?

Aber wie finde ich das richtige Argument für den "apt-get install"-Befehl , wenn man z.B. "Net::FTP" installieren soll ??
Gibt es da Regeln oder Übersetzungstabellen?

Ich habe verstanden, dass es auf die Linux-Version ankommt.
Auf meinem RasPI läuft "Raspian", bei dem es sich wohl um ein debian (wheezy?) Linux handelt.
Wenn ich die Statistik Seite richtig interpretiere, benutzt die große Mehrheit (72%) der FHEM User das gleiche Betriebssystem wie ich.

Beim Lesen im Forum, habe ich den Eindruck, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Probleme hat.
Könnte man nicht zumindest für das mit Abstand am häufigste genutzte OS gleich die passenden Befehle zur Installation der PERL Module mitliefern, oder eben eine Tabelle irgendwo im Forum plazieren?

Falls es so was schon gibt und ich es nur nicht gefunden habe, bitte ich um Entschuldigung und den entsprechenden Hinweis.

Vielen Dank Euch allen!

Elektrolurch

Hallo,

ich würde apt-get install auch vor cpan bevorzugen.

Ich kenne das Problem, wenn Du z.B. nach
"Net::FTP"
mal google fragst, wirst Du schnell auch den Paketnamen für apt-get finden.

Meist enden die mit '-perl'...
configDB und Windows befreite Zone!