[gelöst] FHEM friert durch Webzugriff ein??

Begonnen von micomat, 18 November 2015, 10:12:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo zusammen,

nach langem hin und her und rumprobieren bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe zwei Kindles, die mir nun monate lang sauber funktioniert haben, siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,21821.0.html

Ich kann leider nicht sagen, ob ich mal ein Update gemacht habe, das das ausgeloest hat, moeglich waere es aber.
Einer der Kindles funktioniert nach wie vor, wenn ich allerdings den zweiten in Betrieb nehme, dann bleibt mir FHEM regelmaessig stehen. Also es friert irgendwo ein. Ich habe leider keine Ahnung mehr wo ich noch suchen soll :-(

im Log Verbose 5 ist nichts, es hoert einfach auf:

2015.11.18 10:02:27 5: Triggering minmaxaussentemp (1 changes)
2015.11.18 10:02:27 5: Notify loop for minmaxaussentemp Updated stats for: T_Aussen
2015.11.18 10:02:27 5: statistics minmaxaussentemp: Notify.254 Notifications of myself received.
2015.11.18 10:02:27 5: statistics minmaxaussentemp: Notify.277 Notification of 'T_Aussen' received. Update statistics.
2015.11.18 10:02:27 5: rg_temphum: not on any display, ignoring notify
2015.11.18 10:02:33 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.154:48399
2015.11.18 10:02:33 4: FHEMWEB:192.168.178.154:48399 GET /fhem/www/images/KindleDisplay_SZ.png; BUFLEN:0


Man sieht noch wie der Kindle sein png abrufen will und das wars. Das Log hoert hier auf, HMLAN blinkt (offline), Web reagiert nicht mehr, alles tot. Nur noch ein Reboot hilft.

Hier noch die fhem Prozesse:
fhem      1760     1  2 09:50 pts/2    00:00:22 perl fhem.pl fhem.cfg
fhem      1784  1760  1 09:50 pts/2    00:00:13 /usr/bin/perl ./FHEM/00_SONOS.pm 4711 0 0
root      1959  1721  0 10:08 pts/1    00:00:00 tail -f fhem-2015-11.log
root      1963  1692  0 10:09 pts/2    00:00:00 grep fhem


Nehme ich den zweiten Kindle raus, dann laeuft FHEM ohne Probleme, nehme ich ihn wieder rein, ist nach 5 Minuten (die autom. Aktualisierung) wieder Schluß...

Nach einem /etc/init.d/fhem stop rattert das Log dann wieder los:
2015.11.18 10:02:33 4: FHEMWEB:192.168.178.154:48399 GET /fhem/www/images/KindleDisplay_SZ.png; BUFLEN:0
Odd number of elements in hash assignment at /usr/share/perl/5.20/IO/Socket/IP.pm line 109, <$client> line 4.
2015.11.18 10:13:06 4: Closing inactive connection FHEMWEB:192.168.178.154:48399
2015.11.18 10:13:06 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.11.18 10:13:06 5: Triggering infodisplay_wz (1 changes)
2015.11.18 10:13:06 5: Notify loop for infodisplay_wz LastUpdate: 18.11.2015   10:13:06


Das einzige was ich hier sehe ist das "Notify loop..." Aber damit kann ich nichts anfangen :(

Ich hoffe ihr habt irgendwelche Ideen wie ich das weiter eingrenzen kann.

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

micomat

Hallo,

nach langer Suche und vielen Wireshark-Captures bin ich auf die Loesung gestossen: Die Fritzbox hatte sich irgendwo verschluckt und bei manchen Requests einen SYN Flood erzeugt... :(

Nach einem Neustart der FB (7390) war dieses Problem urploetzlich wieder weg.

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200