Twilight triggert nicht mehr

Begonnen von WolfgangV, 22 November 2015, 13:01:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WolfgangV

Hallo,

nach einer Neuinstallation von Fhem auf einem Raspi wegen einer defekten SD-Karte funktioniert alles wieder wunderbar bis auf Twilight.

Altbewährte Codes für mein Treppenhauslicht triggern nicht, solange Twilight eingebunden ist.

Bewegungsmelder_Flur_unten:motion.* {
my $hm = sprintf("%%02d:%%02d", $hour, $min);
my $light=ReadingsVal("myTwilight","light","99");
     if ($light < 6) {
              if($hm ge "06:00" && $hm le "08:00") {
fhem "set Dimmer_Flur_oben 8 15 2";;fhem "set Dimmer_Flur_unten 20 30 2" }
      if($hm ge "08:00" && $hm le "19:00")  {
fhem "set Dimmer_Flur_unten 60 180 2";;fhem "set Dimmer_Flur_oben 40 60 2" }
       if($hm ge "19:00" && $hm le "22:00") {
fhem "set Dimmer_Flur_unten 30 180 2";;fhem "set Dimmer_Flur_oben 20 60 2" }
      if($hm ge "22:00" && $hm le "23:59") {
fhem "set Dimmer_Flur_unten 20 180 2";;fhem "set Dimmer_Flur_oben 10 30 2" }
       if($hm ge "00:00" && $hm le "06:00") {
fhem "set Dimmer_Flur_unten 20 15 2" }
}
}


Das Notify wird zwar ausgelöst, aber es wird kein Licht geschaltet - anscheinend sind nicht alle Bedingungen erfüllt???

Auch ein testweise erstelltes DOIF
[myTwilight:twilight_weather] > 40
(set Licht_Wohnzimmerschrank on)
ELSEIF
  (set Licht_Wohnzimmerschrank off)


funktioniert nicht.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte???


Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

Bennemannc

Hallo,

ja doch - schon tausenmal geschrieben. Featurelevel 5.7 ist das Zauberwort - genauer % und @ müssen nicht mehr escaped werden. Such hier im Forum und Du wirst viele Antworten dazu bekommen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

WolfgangV

Hallo,

das beantwortet aber nicht die Frage, warum das Doif nicht arbeitet, oder?

Zitata doch - schon tausenmal geschrieben. Featurelevel 5.7 ist das Zauberwort - genauer % und @ müssen nicht mehr escaped werden. Such hier im Forum und Du wirst viele Antworten dazu bekommen.

das ist ja grauenhaft!
Muss ich jetzt alle vorhandenen Codes auf Änderungsbedarf durchforsten?
Und gibt es irgendwo eine Anleitung für Änfänger wie mich, was man dabei ändern muss und was nicht?

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

kumue

versuch es mal bitte mit

([myTwilight:twilight_weather] > 40)
(set Licht_Wohnzimmerschrank on)
DOELSEIF
  (set Licht_Wohnzimmerschrank off)




WolfgangV

Hallo,

danke, es funktioniert. Hatte vergessen, was in der Commandref unter DOIF steht:

ZitatDie Ausführung erfolgt standardmäßig einmalig nur nach Zustandswechsel des Moduls.

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL