FBDECT 200

Begonnen von Skorpion, 15 November 2015, 13:54:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skorpion

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich des Intervalls der Messwertaufnahme der FBDECT 200.

Wenn man die Messwerte über die FritzBox anschaut sieht man, das alle 10 Sekunden ein Wert gemessen wird. in FHEM allerdings nur alle 120 Sekunden. Ist das fest eingestellt? Die Angabe eines Wertes mit "event-min-interval" hat keine Auswirkung oder gibt es noch eine andere Möglichkeit. Hat man z.B. einen PC daran angeschlossen, sind Lastspitzen kaum zu erkennen.

Vielen Dank

rudolfkoenig

Ich war der Ansicht, dass die Meldefrequenz vom Modul in der FBAHA Server gesetzt wird, leider kann ich die Stelle nicht mehr finden.

Sunny

Moin Skorpion,

laut commandref:
Set
   ...
    msgInterval <sec>
    Anzahl der Sekunden zwischen den Sensornachrichten.


Bei mir funktioniert mit
set <Dect200Name> msgInterval 60
die Aktualisierung von z.B Watt im Minutentakt.

10 sec habe ich nicht getestet.

Meine Definition als Beispiel:
define Vorlauf FBDECT FB7390_AHA:18 powerMeter,switch
attr Vorlauf IODev FB7390_AHA
attr Vorlauf event-min-interval (Ampere|state|Temperatur|Volt|Watt|wh):1800
attr Vorlauf event-on-change-reading Ampere:0.001,state,Temperatur,Volt:1,Watt,wh:5
attr Vorlauf event-on-update-reading state
attr Vorlauf model Dect200
attr Vorlauf userReadings Ampere { int ( 1000 * ReadingsNum("Vorlauf","current",0) + 0.0005 ) / 1000 }, Temperatur { ReadingsNum("Vorlauf","temperature",0)}, Volt { int ( 10 * ReadingsNum("Vorlauf","voltage",0) + 0.5 ) / 10 }, Watt { int ( 10 * ReadingsNum("Vorlauf","power",0) + 0.05 ) / 10 }, wh { ReadingsNum("Vorlauf","energy",0) }

falls es an den userReadings liegen sollte, das die 60 Sekunden Aufzeichnung funktioniert.

Vieleicht hilft es Dir.

Viele Grüße
Sunny

FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

Skorpion

Hallo Sunny,

funktioniert perfekt, Danke.

Hab nur das "set <DectName> msgInterval <Wert>" reingemacht und funktioniert auch ohne die userReadings. Habs mal mit 10 Sekunden probiert und es geht.

Nochmals Danke.

Viele Grüße
Skorpion