Busware SCC lässt sich nicht pairen

Begonnen von DukeChief, 24 Juli 2015, 20:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DukeChief

Hey Leute,

ich fange gerade an mich mit smart home und FHEM zu beschäftigen und habe mir dafür einen Raspberry Pi 2 Model B sowie ein SCC (Firmwareversion 1.65) von Busware zugelegt.

Die Installation und Einrichtung war, dank diverser Anleitungen, vermutlich auch erfolgreich.
Hier mal die Logeinträge vom Start:

2015.07.24 19:57:37 1: Including fhem.cfg
2015.07.24 19:57:37 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.07.24 19:57:37 3: WEB: port 8083 opened
2015.07.24 19:57:37 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.07.24 19:57:37 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.07.24 19:57:37 2: eventTypes: loaded 4 events from ./log/eventTypes.txt
2015.07.24 19:57:37 1: Including /opt/fhem/mycfg/00_mycfg.cfg
2015.07.24 19:57:37 1: Including /opt/fhem/mycfg/02_SCC.cfg
2015.07.24 19:57:37 3: Opening SCC device /dev/ttyAMA0
2015.07.24 19:57:37 3: Setting SCC serial parameters to 38400,8,N,1
2015.07.24 19:57:37 3: SCC device opened
2015.07.24 19:57:37 3: SCC: Possible commands: mBbCFiAZGMYRTVWXef*ltux
2015.07.24 19:57:37 2: Switched SCC rfmode to HomeMatic
2015.07.24 19:57:37 3: set SCC led 00
2015.07.24 19:57:37 1: Including ./log/fhem.save
2015.07.24 19:57:37 1: usb create starting
2015.07.24 19:57:38 1: usb create end
2015.07.24 19:57:38 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.07.24 19:57:38 0: Featurelevel: 5.6
2015.07.24 19:57:38 0: Server started with 10 defined entities (version $Id: fhem.pl 8952 2015-07-13 12:30:26Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2388)


Wenn ich allerdings versuche ein Homematic Gerät zu pairen passiert einfach gar nix. Wenn ich zwei Geräte miteinander peere funktionieren sie tadellos.

Ich habe auch schon mal das sniffen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen)der Nachrichten aktiviert, aber davon ist leider nichts in der Logdatei zu sehen...

Hat jemand eine Idee was falsch ist?
Gibt es eine Möglichkeit das SCC zu prüfen?

Schon mal vielen Dank & viele Grüße

Uli

derjoerg

Hallo,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Pi. Hast du das Problem lösen können? Hat jemand anderer eine Lösung?

DukeChief

Hey,

war noch im Urlaub deswegen die späte Antwort...

Also ich hatte den Verdacht das mein SCC defekt sei aber der Hersteller hat darauf bestanden das alle Geräte geprüft und in Ordnung sind. Daher habe ich mir einfach ein zweites bestellt (dieses mal mit Stabantenne, das erste hatte eine Drahtantenne).
Kaum hatte ich die Module ausgetauscht lief alles wie geschmiert ohne weitere Softwareänderungen!

Dann habe ich das erste SCC auf das zweite gepackt und mal getestet und siehe da auf einmal gehen beide   ???

Sowas hatte ich in irgendeinem anderen Beitrag schon mal gelesen dass ein SCC machnmal nur funktioniert wenn es das oberste im Stack ist.

Naja jedenfalls funktioniert es jetzt, hoffe das hilft weiter.

Viele Grüße & viel Erfolg

Uli