Hauptmenü

blink bei dummy einfügen

Begonnen von arokh12, 30 November 2015, 18:58:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arokh12

Hallo,

ich habe bei mir einen Dummy, an welchem eine Lampe hängt, welchen ich zum blinken bringen wollte.
Dafür habe ich folgenden Code benutzt:
define a7 at +*{3}00:00:06 set Fenster on;; define Name_blinken_aus at +00:00:03 set Fenster off

Das funktioniert soweit ganz gut, außer das die Lampe erst nach 6 Sekunden eingeschaltet wird.

Wie bekomme ich es hin, das sie sich sofort einschaltet, danach nach 3 sekunden aus geht und dann sich das 3x wiederholt.

Vielen Dank im voraus

arokh12

justme1968

das erste at das du definiert hast startet erst in 6 sekunden. wenn du das vermeiden willst musst du sofort einschalten und dann verzögert ausschalten und das wiederholen.

das kannst du nur vermeiden in dem du die logik umdrehst und sofort einschaltet und verzögert ausschaltest.

bei drei wiederholung ist esmit einem sleep statt einen at vermutlich einfacher.

set Fenster on; sleep 3; set Fenster off; sleep 3; set Fenster on; sleep 3; set Fenster off; sleep 3; set Fenster on; sleep 3; set Fenster off;

wenn du statt dem dummy ein readingsProxy der on und off kann verwendest bekommst du das blink kommando automatisch dazu. das ist noch einfacher.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Ellert

Das kannst Du mit einem DOIF lösen:

define meinDOIF DOIF ([meinDummy]) (set Fenster on) (set Fenster off)
attr meinDOIF do always
attr meinDOIF repeatcmd 3
attr meinDOIF wait 0,3
attr meinDOIF repeatsame 3

Triggert auf die Änderung von meinDummy.

arokh12

Zitat von: justme1968 am 30 November 2015, 19:29:35
das erste at das du definiert hast startet erst in 6 sekunden. wenn du das vermeiden willst musst du sofort einschalten und dann verzögert ausschalten und das wiederholen.

das kannst du nur vermeiden in dem du die logik umdrehst und sofort einschaltet und verzögert ausschaltest.

bei drei wiederholung ist esmit einem sleep statt einen at vermutlich einfacher.

set Fenster on; sleep 3; set Fenster off; sleep 3; set Fenster on; sleep 3; set Fenster off; sleep 3; set Fenster on; sleep 3; set Fenster off;

wenn du statt dem dummy ein readingsProxy der on und off kann verwendest bekommst du das blink kommando automatisch dazu. das ist noch einfacher.

gruss
  andre

Super, danke für den Tipp. Funktioniert perfekt. Die Funktion war mir nicht bekannt.

arokh12

Wuppi68

Martin hatte im Homematic Teil auch eine Programmierung der Statemachine gepostet, welche ein Device von alleine Blinken lässt. Dann brauchst Du nur noch den Peer ein und wieder auszuschalten :-)
FHEM unter Proxmox als VM