peha 452 FU-EBIM sehr geschwätzig

Begonnen von Spartacus, 03 Dezember 2015, 10:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen den peha 452 FU-EBIM im Einsatz. Allerdings müllt der Aktor mir im Abstand von 3 min das Logfile zu.
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links position: 0
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links alarm: off
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links endPosition: open
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links open
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links shutterState: stopped
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links serviceOn: no
2015-12-03_10:42:43 EG.wz.RO.links positionMode: normal
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links position: 0
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links alarm: off
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links endPosition: open
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links open
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links shutterState: stopped
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links serviceOn: no
2015-12-03_10:45:13 EG.wz.RO.links positionMode: normal

Kann man das am Aktor irgendwie ausschalten?
Ein Versuch mit "event-on-change-reading: all" hat nicht geklappt. Dann sagt der Aktor gar nix mehr, auch nicht, wenn sich die readings ändern.

Wie kriege ich das in den Griff?
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

Hallo!
ZitatKann man das am Aktor irgendwie ausschalten?
Das ist mWn nicht am Aktor ausschaltbar.

Zitat"event-on-change-reading: all"
Vielleicht mit der Variante: attr <device> event-on-change-reading .*
"all" ist mir nicht bekannt.

Gruß, Christian

Spartacus

Hallo Krikan,
yep, das war es! Ich war mir sicher, dass hier "all" eingestellt werden muss!
Danke für die Hilfe,
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R