FHEM 5.7 und Smartvisu 2.8, Anzeigen von verschiedenen Werten, config, etc.

Begonnen von Pi_Newbie, 02 Dezember 2015, 15:26:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi_Newbie

Hallo zusammen,

mein Name ist Roman und ich bin ein absoluter Neuling in diesem interessanten Bereich. Ich habe in meinem EFH eine funktionierende KNX-Installation. Nun habe ich auf einem Pi2, "FHEM 5.7" sowie "smartvisu 2.8" installiert. Für den Start habe ich folgende smartvisu page "https://github.com/lbernau/smartvisuPages" installiert um einfach mal ein wenig zu testen,lernen und zu probieren. FHEM und smartvisu läuft, unter "I/O Connection" habe ich FHEM ausgewählt.

Jetzt zur ersten eigentlichen Frage. In zuvor genannten Smartvisu-Page sollte man sich unter den Zentralfunktionen und Systeminfo verschiedene Werte des PI anzeigen lassen können, wie CPU-Load, Uptime, Speicherverbrauch, etc. Hier werden mir jedoch keine Werte angezeigt, alles leer. Einer eine Idee wo man hier was einstellen muss?

Ich hatte vor längerer Zeit schonmal eine smartvisu Version testweise laufen, jedoch ohne FHEM. Hier gab es eine config Datei in der man verschiedene Werte angeben muss, zum Beispiel auch die Gruppenadressen. All dies scheint ja nun über FHEM zu laufen. Meine IP-Schnittstelle kommt am Freitag erst an, dann kann ich FHEM und das anlernen der Sensoren und Aktoren testen.

Bei meinen ersten Tests vor 1 1/2 Jahren konnte ich die smartvisu pages jedoch relativ easy an meine eigenen Gegebenheiten zum testen anpassen. Mittlerweile scheint dies leider nicht mehr so einfach möglich zu sein. Gibt es bei der "cleaninstall-Variante" in Verbindung mit FHEM diese config-Dateien gar nicht mehr?

Hmm, vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen. Vorab bereits vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen.

Freundliche Grüße,
Roman
Pi3 mit Jessie lite, KNX-Installation

dev0

Zitat von: Pi_Newbie am 02 Dezember 2015, 15:26:42
Hier werden mir jedoch keine Werte angezeigt, alles leer. Einer eine Idee wo man hier was einstellen muss?

Die Verknüpfung zwischen smartvisu gad und fhem device/reading machst Du im GAD Editor des entsprechenden fronthemDevice.

Wenn Du nach dem Studium der Wikiartikel noch Fragen hast, dann frag ;)
- http://www.fhemwiki.de/wiki/Fronthem
- http://www.fhemwiki.de/wiki/Installation_Fronthem