Rolladensteuerung läßt sich nicht mehr editieren...

Begonnen von Christian72D, 03 Dezember 2015, 09:23:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Ich wollte eben meine Rolladensteuerung editieren, bekomme aber immer eine unklare Meldung.

Aktuell habe ich dort stehen:

define Rollade_K_auf_Woche at *05:30 {if (!$we){fhem("set K.Rolladen off")}}

Also die Anpassung nicht geklappt hat wollte ich es mit modify einfach neu übernehmen, da kommt die Meldung daß es in HH:MM:SS oder {perl} vorliegen muß.
Also noch per ":00" die Sekunden angefügt, nimmt er trotzdem nicht.

Was ist da jetzt das Problem?

dev0

Zitat von: Christian72D am 03 Dezember 2015, 09:23:18
bekomme aber immer eine unklare Meldung.
Sollen wir jetzt raten wie die Meldung lautete?

FHEM auf aktuellem Stand? Mit $we gab es for ein paar Tagen Probleme.

Christian72D

Zitat von: Christian72D am 03 Dezember 2015, 09:23:18
da kommt die Meldung daß es in HH:MM:SS oder {perl} vorliegen muß.

Ich dachte daß das klar wäre.

Ja, Update mache ich alle 2 Tage.

dev0

Kann ich nicht nachvollziehen. Lösch das at einfach und lege es neu an.

Bennemannc

Hallo,

warum gehen alle auf Perl Ebene runter, wenn man es auch komplett in fhem machen kann.define Rollade_K_auf_Woche at *05:30 IF (!$we) (set K.Rolladen off)
Da haben sich bereits viele Entwickler richtig Mühe gemacht damit man nicht mit {}"" und Co rummachen muss. Dann sollte man es auch nutzen.


Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

dev0

Siehst du einen Fehler im Perlcode, den ich nicht erkannt habe? Oder ist das jetzt einfach nur deine Meinung unabhängig von Thema?

Bennemannc

Hallo,

zum einen ist das meine Meinung und zum anderen ein Versuch das Problem zu lösen. Der Fehler kommt von Perl - kein Perl im define = kann von dort keine Fehlermeldung kommen => ggf. ein Fehler / Problem in einem Modul.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Puschel74

#7
Zitat von: Christian72D am 03 Dezember 2015, 09:23:18
Was ist da jetzt das Problem?
Wenn der Code direkt aus der fhem.cfg kommt dürfte es vermutlich an fehlenden ; liegen

Edith: Vermutlich daher da ich meine Konfig weder in der Produktiv- noch in der Testumgebung direkt bearbeite.
Und das auch nicht machen werde nur um etwaige Fehlermeldungen reproduzieren zu können die der Fragesteller nicht per Copy&Paste posten wollte.

Zitat von: Christian72D am 04 Dezember 2015, 12:49:08
Ich dachte daß das klar wäre.
Für dich sicher - du siehst es ja.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.