FTUI überschreibt Thermostat Soll - Bug?

Begonnen von Kharim, 03 Dezember 2015, 09:46:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kharim

Hallo Zusammen,

bei mir überschreibt ein geöffnetes FTUI die Thermostat Soll Werte.....Kann man das ändern?

Hintergrund:
Ich habe zur Wohnungssteuerung ein Tablet an der Wand hängen. Dieses soll eigentlich dauerhaft die FTUI Seite geöffnet haben.
- Alle Thermostate zeigen im FTUI zb. 19°C an
- Fenster werden geöffnet -> Thermostate gehen auf 5°C, FTUI ebenfalls
- Fenster werden geschlossen -> Thermostate gehen wieder auf 19°C -> FTUI bleibt bei 5°C!! -> nach kurzer Zeit zeigen alle Thermostate wieder 5°C
-> Änder ich nun händisch am Thermostat die Temperatur steht nach kurzer Zeit erneut 5°C am Thermostat
-> Erst wenn die die FTUI Seite am Tablet schließe, bleibt der am Thermostat eingestellte Wert erhalten und wird nach einiger Zeit und dem neu Öffnen der FTUI Seite auch dort korrekt angezeigt.

Es scheint also, als ob FTUI seinen aktuellen Wert über Fhem wieder an die Heizkörper sendet......kann man dies deaktivieren?
(Eine händische Änderung im FTUI wird direkt mit set...... weiter gegeben, sollte also nichts mit diesem Automatismus zutuhen haben?!)

Ich hoffe ihr könnt helfen,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

viegener

Hallo Kharim,
es gibt ja verschiedene Leute, die FTUI und Thermostate im Einsatz haben (inkl. mir). Auch bei mir gibt es Fenstersensoren und ich kann das von Dir beschriebene Verhalten bei mir nicht sehen. Also würde ich vermuten, dass Du vielleicht noch etwas Ursachenforschung betreiben solltest, wie es dazu kommt.

Also z.B. loglevel beim Thermostat hochsetzen oder parallel in den event viewer schauen nachdem das Fenster geschlossen wird.

Tritt dieses Verhalten auch auf, wenn kein FTUI aktiv ist? Vielleicht liegt die Ursache nicht beim FTUI / Thermostat?

Solltest Du feststellen, dass die Ursache bei FTUI liegt, wäre vermutlich etwas mehr Hintergrdun (was für Thermostate, die FTUI-Definition etc) hilfreich...

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Kharim

Hallo viegener,

habs grad auf die Schnelle nochmal probiert.

FTU Seite aufgerufen -> alles auf 21°C -> Thermostat runter auf 18°C -> paar Minuten später stand das Thermostat wieder auf 21°C
(Hat also nichts mit dem Fenster zutuhen - ohne offenes FTU bleiben Thermostateinstellungen erhalten)

Ich nutze einen zum CUL geflashten MAX!Cube mit zugehörigen Thermostaten.

Werd sobalt ich Zeit hab, das ganze nochmal mit Event/Log File durchführen und posten...

Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

Kharim

Sooo,

also obwohl nachstellbar stand leider nichts im Log.
Habe nun pauschal eine Sicherung eingespielt, Updates durchgeführt und Änderungen wiederholt.
Momentan ist das Verhalten nicht mehr provozierbar.

Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

viegener

OK, klingt erstmal gut, dass es nicht mehr auftritt, auch wenn die Ursache immer noch unbekannt ist...

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können