GELÖST: at-Befehl permanent in einem Raum?!

Begonnen von chr2k, 23 November 2015, 12:57:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitat3a. werstellt sich das immer wieder von neuem?
wenn du das nicht weisst, wer dann?  :)

das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

CoolTux

Zitat von: chr2k am 23 November 2015, 16:27:46
Den Beitrag verstehe ich nicht

meinte diesen Beitrag hier


Grund ist, dass ich einmalige at events nicht in
der fhem.cfg ablegen wollte, verloren wollte ich sie bei einem Neustart auch
nicht. Ein Ausweg waere, relative einmalige At definitionen gar nicht zu
speichern...
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann?  :)

das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.

Insider oder mehr gesehen wie wir    ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chr2k

@marvin

zu 1: Den code für den list befehl hast du nachträglich eingefügt während ich meinen Beitrag geschrieben habe
zu 2: Danke dir, mnittlerwiele durch die commandref rausgefunden
zu 3: einen neustart mache ich eigentlich recht selten. Ich werde es mal heute Abend/morgen früh begutachten, ob das at wieder aufgetaucht ist

Natürlich hast du einen grund nach einem list zu fragen und den möchte ich dir nicht streitig machen. ALso kein grund so rum zu pampen ;-) Da ich den list befehl bisher nicht kannte, bin ich davon ausgegangen, dass du einfach meine konfiguration sehen willst und dich eben "so kurz und knapp" ausdrückst. Aslo ein verständnis Problem. Nachdem ich wusste was du wolltest bzw von was du sprachst habe ich mich eingelesen und ein list "erstellt". Ich wollte lediglich für mich wissen ob ein screenshot (besser gesagt die anzeige des devices) denn dasgleiche anzeigt/enthält wie ein list. Das hast du mir erklärt. Auch danke dafür. Dennoch verstehe ich nicht, wieso du direkt """zurück schießt""" dass du mit mir darüber nicht diskutieren willst. Ich wollte absolut nicht diskutieren über screenshot/list diskutieren. Es war einfach eine Anfängerfrage und ein Verständnisproblem.

chr2k

Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann?  :)

das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.

Das werde ich ebenfalls checken. Danke.

marvin78

@CoolTux: Frank wollte damit sagen, dass vermutlich irgendetwas (ein anderes at?) in der Config, das at immer wieder anlegt. Das kann schon durchaus sein.

@chr2k: Deshalb mein freundlich gemeinter Hinweis, die Doku zu lesen. list ist ein sehr wichtiger Befehl. Ich schieße nicht, ich will nur durch solche Diskussion nicht den Thread aufblähen, was gerade hier passiert. Das passt schon so.

chr2k

Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:34:24
meinte diesen Beitrag hier


zip


Ah ok, danke.



Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:36:09
Insider oder mehr gesehen wie wir    ;D

Mehr gesehen wohl ;-)

Macht ja nix. Ist ja jetzt geklärt.
Danke an alle beteiligten.


CoolTux

Zitat von: frank am 23 November 2015, 16:34:09
wenn du das nicht weisst, wer dann?  :)

das ding hat sogar einen namen: "UV_SA_A_schalten_till". den würde ich mal in fhem.cfg suchen gehen. oder 99_myUtils.
Ok vergiß es, den habe nun auch verstanden. Lach
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chr2k

Zitat von: marvin78@chr2k: Deshalb mein freundlich gemeinter Hinweis, die Doku zu lesen. list ist ein sehr wichtiger Befehl. Ich schieße nicht, ich will nur durch solche Diskussion nicht den Thread aufblähen, was gerade hier passiert. Das passt schon so.

Es kam unfreundlich rüber. Leider. Ein paar Smileys hätten es wohl verhindert.

Es gibt sicherlich zig wichtiger FHEM Befehle, die ich noch nicht kenne. Ich lerne immer wieder gerne dazu. Wie schon geschrieben ich habe dein Ausspruch mit "list" als *deine* Ausdrucksweise interpretiert mir zu sagen, dass du meine Programmierung des Devices sehen willst. Hätte ich geahnt dass es ein fhem befehl ist, hätte ich natürlich als erstes die commandref konsultiert.

chr2k

Zitat von: CoolTux am 23 November 2015, 16:40:33
Ok vergiß es, den habe nun auch verstanden. Lach

Dann scheinbar ich nicht  ::) :'( ;D

frank

 :D :D :D

ZitatInsider oder mehr gesehen wie wir    ;D
den hab ich nun (wahrscheinlich) verstanden.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

chr2k

Ich habe zwischenzeitlich rausgefunden, dass dieser at-Befehl von FHEM autmatisch erstellt wird, weil ich ein "set GERÄT on-for-timer"-Befehl nutze. und das on-for-timer legt temporär diesen at-Befehl an.

Kann das jemand bestätigen? Würde dennoch diese at Befehle die von dem on-for-timer generiert werden in einen Raum verschieben, immer wenn er erstellt wird. Bekommt man das irgendwie hin?