Plot - $data{currval3} - Textwerte

Begonnen von Afterburner, 06 Dezember 2015, 17:03:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Afterburner

Servus,

ich habe mir ein Label für einen MAX Thermostat erstellt
"- aktuell $data{currval1} °C $data{currval3}"

currval1 ist die Temperatur, die wird auch angezeigt
currvar3 ist der Mode, also auto oder manual

da ich den Mode aber auch plotte habe ich dazu eine Funktion
$fld[3]=~"auto"?20:1
da es ja sonst nicht geht mit der Anzeige.

Jetzt erscheint aber unter currvar3 die 20 für auto im Label.
Gibt es da irgend einen Trick das da dann auto steht ?
CUL 868 --> Dirks Universalsensor - ESA200 Strommesser
HM USB --> HM Klingelsensor - HM Zwischenstecker
MAXLAN --> 5 x Thermostat - 4 x Fensterkontakt - ECO Taster - Cube
Arduino Nano V3.0 CC1101 433 MHz --> für Revolt Strommesser
bestellt: JeeLink 868 --> für TX 29 DT-HT Außensender

rudolfkoenig

Man kann im label 20 nach auto zurueckkonvertieren, label ist ein Perl-Expression.

Afterburner

Ja

$data{currval3}=~20?"Auto":"Manuell"

funktioniert, aber nicht zusammen mit currval1

"- aktuell $data{currval1} °C" + $data{currval3}=~20?"Auto":"Manuell"
das zeigt dann nur Auto an

so:
"- aktuell $data{currval1} °C" $data{currval3}=~20?"Auto":"Manuell"
gibt es einen Syntaxerror

und so auch
"- aktuell $data{currval1} °C $data{currval3}=~20?"Auto":"Manuell""
einen Syntaxerror
CUL 868 --> Dirks Universalsensor - ESA200 Strommesser
HM USB --> HM Klingelsensor - HM Zwischenstecker
MAXLAN --> 5 x Thermostat - 4 x Fensterkontakt - ECO Taster - Cube
Arduino Nano V3.0 CC1101 433 MHz --> für Revolt Strommesser
bestellt: JeeLink 868 --> für TX 29 DT-HT Außensender

rudolfkoenig

Und was soll ich jetzt zu diese Perl-Syntax-Raterei sagen?
Bitte ein Perl-Anfaengerbuch wenigstens bis zu Kapitel 3 durchlesen?
Lesen ist irgendwie seit Google aus der Mode gekommen.

Afterburner

Ich habe das Manual zu dem Punkt im Wiki gelesen, wollte kein Perl Studium machen ^^ (mit Perl habe ich von 15 Jahren aufgehört)

Aber sage doch gleich das es per eval bearbeitet wird, wäre kürzer gewesen als mich nieder zu machen

Eine mögliche Lösung lautet somit:
if($data{currval3}==20){"aktuell: " . $data{currval1} . " °C - Auto";}else{"aktuell: " . $data{currval1} . " °C - Manuell";};

aber das man lieber lehrt statt belehrt ist wohl auch aus der Mode gekommen ^^ *duck und weg* :D :D :D

PS: Ich hoffe die Smileys, ^^ und ** wurden richtig gedeutet ;)
CUL 868 --> Dirks Universalsensor - ESA200 Strommesser
HM USB --> HM Klingelsensor - HM Zwischenstecker
MAXLAN --> 5 x Thermostat - 4 x Fensterkontakt - ECO Taster - Cube
Arduino Nano V3.0 CC1101 433 MHz --> für Revolt Strommesser
bestellt: JeeLink 868 --> für TX 29 DT-HT Außensender

rudolfkoenig

ZitatAber sage doch gleich das es per eval bearbeitet wird
Aeh: ich habe doch geschrieben: "label ist ein Perl-Expression."

Zitataber das man lieber lehrt statt belehrt ist wohl auch aus der Mode gekommen
Wenn die grundlegenden Konzepte fehlen, dann hilft es mAn nicht, das Ergebnis hinzuschreiben, nur damit wir uns in 2 Wochen wieder treffen. Und ich will kein individuelles Perl-Studium fuer 10000 Forumsteilnehmer anbieten, das koennen andere oder Buecher besser. Ich hoffe darauf dass man nach dem Perl-Studium im Forum helfen kann, oder womoeglich ein Modul beisteuert. Alles nur Hintergedanken :)