DbLog execute failed bei aktivierten plotfork [noch immer :-) ]

Begonnen von franky08, 20 Juli 2014, 21:02:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Langsam denke ich daran folgende Zeilen auszukommentieren (505-510):

if ($@) {
    Log3 $hash->{NAME}, 2, "DbLog: Failed to insert new readings into database: $@";
    $dbh->rollback();
    # reconnect
    $dbh->disconnect(); 
    DbLog_Connect($hash);


Denn es funktioniert ja mit plotfork, nur die Logeinträge eben
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

stromer-12

Dann setze doch in deinen DbLog Device das verbose Attribut.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

franky08

Ist ne gute Idee, auf das Einfachste kommt man nicht  :o

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1