CUL/CUN Credits reservieren?

Begonnen von Kharim, 13 Dezember 2015, 14:34:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kharim

Hallo Zusammen,

das Senden bei CUL und CUN basiert ja auf der 1% Regel und Credits...

Gibt es nun eine Möglichkeit Credits zu reservieren? Also zb festzulegen, dass alle Prozesse nur bis zb 200 Restcredits laufen?

Wenn ich nun zb einen Wert am Thermostat setze und dieses x Minuten später wieder zurück nehmen will - möchte ich gerne garantieren das dazu ausreichend Credits vorhanden sind. (Theoretisch könnten in der Zwischenzeit alle Credits verbraucht werden.)

Danke,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

Puschel74

Klar geht das.
Die freien Credits sind im Reading credit10ms eingetragen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.