Dummen IT-Aktor mit Intervall schalten, wenn Temp. unter x°C ?!?

Begonnen von M_I_B, 11 Dezember 2015, 17:32:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M_I_B

Hallo liebe Leute,

ich beiß mir mal wieder die Zähne aus und weiß im Moment gar nicht, wie ich überhaupt anfangen soll ^^

Gegeben ist:
1.: Ein dummer IT-Aktor
(ausgebaut aus Lidl- Deckenleuchten); lässt sich per Hand problemlos steuern und funktioniert.
define ALDI1 IT F0000000FF 0F F0
attr ALDI1 IODev SCC1
attr ALDI1 ITrepetition 18
attr ALDI1 alias Heizdecke(n)
attr ALDI1 devStateIcon on:message_socket@green off:message_socket@gray
attr ALDI1 group IT.Steckdosen
attr ALDI1 model itswitch
attr ALDI1 room EG.Terasse



2.: Ein Außenfühler
Der ist bereits eingebunden und generiert einen Grapgphen:
define AS.TH.1 CUL_TX 86
attr AS.TH.1 alias Wetter.1
attr AS.TH.1 event-on-change-reading state
attr AS.TH.1 group Temperaturen
attr AS.TH.1 icon temperature_humidity
attr AS.TH.1 room Temperaturen

define FileLog_AS.TH.1 FileLog ./log/%Y-%m_AS.TH.1.log AS.TH.1:T.*
define SVG_FileLog_AS.TH.1_1 SVG FileLog_AS.TH.1:SVG_FileLog_AS.TH.1_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_AS.TH.1_1 group Temperaturen
attr SVG_FileLog_AS.TH.1_1 room Temperaturen


3.: Ggf. ein weiterer Außenfühler
Heute incl. "bunter" Wetterstation bei ALDI gekauft, wobei ich noch nicht alles zuordnen konnte:
define AS.TH.2t CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_83
attr AS.TH.2t model Type1
attr AS.TH.2t room CUL_TCM97001
attr AS.TH.2t alias Wetter.2
attr AS.TH.2t event-on-change-reading state
attr AS.TH.2t group Temperaturen
attr AS.TH.2t icon temperature_humidity
attr AS.TH.2t room Temperaturen

define AS.TH.2h CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_211
attr AS.TH.2h room CUL_TCM97001
attr AS.TH.2h alias Wetter.3
attr AS.TH.2h event-on-change-reading state
attr AS.TH.2h group Temperaturen
attr AS.TH.2h icon temperature_humidity
attr AS.TH.2h room Temperaturen

define FileLog_AS.TH.2t FileLog ./log/%Y-%m_AS.TH.2t.log AS.TH.2t:T.*
define SVG_FileLog_AS.TH.2t_1 SVG FileLog_AS.TH.2t:SVG_FileLog_AS.TH.2t_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_AS.TH.2t_1 group Temperaturen
attr SVG_FileLog_AS.TH.2t_1 room Temperaturen

define FileLog_AS.TH.2h FileLog ./log/%Y-%m_AS.TH.2h.log AS.TH.2h:T.*
define SVG_FileLog_AS.TH.2h_1 SVG FileLog_AS.TH.2h:SVG_FileLog_AS.TH.2h_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_AS.TH.2h_1 group Temperaturen
attr SVG_FileLog_AS.TH.2h_1 room Temperaturen



Meine Aufgabe:
Ich möchte bei Unterschreiten einer bestimmten Temperatur (z.B. +5°C) den Aktor von Abends 20:00 Uhr über Nacht bis zum folgenden Morgen um 08:00 in Intervallen von 25 Minuten für jeweils 5 Minuten einschalten.
Bei IT kann ich ja keinen "on-for-timer" benutzen. Aber so wirklich macht auch eine elendig lange Latte von Zeiten keinen Sinn; das geht doch bestimmt auch anders?
Auch ist mir nicht so wirklich klar, wie ich die IST- Temperatur des oder der Außensensoren erfassen kann, da das auch IT- Sensoren sind, die man nicht wie HM einfach abfragen kann.

Könnte mir mal bitte wer da einen Schubs in die richtige Richtung geben, ggf. mit einem Verweis auf Threads, wo so etwas oder was ähnliches bereits gemacht wurde? Ich finde dazu nix wirklich passenden...

M_I_B

... erst lesen, dann quatsachen  >:(  Das nervt!
ZitatDas ist einfach nur eine Frage des persönlichen Einsatzes sich einlesen und verstehen zu wollen.
Ne, is klar. Ich mache den ganzen lieben Tag nix anderes als mir neue Blödmann- Probleme auszudenken, um z.B. Dich zu solch einer Unterstellung zu animieren...

Ok, dann hole doch mal aktiv von einem IT- Sensor z.B. die jetzt gerade aktuelle Temperatur... Dürfte Dir sehr schwer fallen, wenn das nicht zufällig ein IT- Sensor ist, der ganz aussergewöhnlich einen Empfänger zur Entgegennahme Deiner Anforderung eingebaut hat...