YAMAHA vtuner

Begonnen von Micha14, 07 Dezember 2015, 07:56:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micha14

Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe einen YAMAHA Receiver RX-V 675.
Eine seiner Funktionen ist das Internetradio (das man mit dem FHEM-Modul übrigens gut steuern kann.
Dazu greift YAMAHA auf einen Service von vtuner zurück und dieser machte in der Vergangenheit ja schon mehrfach Probleme.
So ist es jetzt auch bei mir. Ich erhalte am Receiver die Fehlermeldung "not connected" oder "keine Musik".
Das hat mich den ganzen schönen 2. Advent gekostet, ohne wesentlich weiter gekommen zu sein.
Bei einem normalen Login in vtuner sind alle Sender im Favoriten vorhanden und werden auch abgespielt.
Jedes andere Gerät kann nach einem Login Radiosender abspielen.
Also der Dienst ist da und das Login klappt.
YAMAHA muss sich aber mit der MAC-Adresse authentifizieren und das scheint nicht akzeptiert zu werden.
Ich hab den Receiver auch schon 24h ausgeschaltet, aber auch danach spielt er keine Radiomusik mehr ab.
Im Kleingedruckten des Handbuches hab ich mit Erschrecken gelesen, dass dieser Dienst folgenlos durch den Hersteller gekündigt werden kann...
Wie sieht es bei Euch aus?
Können Eure YAMAHA-Receiver vtuner nutzen?
Ich werde wohl die Fritzbox als Media-Zentrale erweitern und die Sender darüber abspielen lassen.
Euch eine schöne Adventszeit.
LG

Markus Bloch

Hallo Micha,

das selbe Problem habe ich auch, habe aber mangels anderer Themen das ganze noch nicht weiter erurieren können, da ich generell kein Internetradio höre.

Ich habe am Wochenende eine Funktion gebaut, mit der man sehr einfach durch solche Menüs wie beim Internetradio per FHEM navigieren kann um einen bestimmten Sender anzuwählen.

Dazu habe ich hier eine Probeversion gepostet:  http://forum.fhem.de/index.php/topic,19896.msg370237.html#msg370237

Die Navigation für Internetradios funktioniert bei Schlimbo ohne Probleme. Daraus schließe ich, das sein Receiver nachwievor Internetradios abspielt.

Meiner weigert sich jedoch komplett. Dennoch kann ich im Menü sämtliche Länder durchforsten und er zeigt mir auch alles brav an, nur beim abspielen weigert er sich dann.

Keine Ahnung, was das genau sein kann.

Gruß
Markus

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Bartimaus

#2
Moin,

ich habe einen  RX-V 773. Ich kann via Webinterface (hier aus der "Ferne") durch meine vTuner-Favoriten navigieren und Musik kommt auch raus....
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Markus Bloch

Ich habe bei meinem RX-V473 gerade mal ein Firmware Update per Netzwerk gemacht. Jetzt geht der vTuner wieder und spielt Sender ab.

Vielleicht klappt das auch bei euch.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Micha14

guter Tipp, danke hat geklappt:)
Es gibt eben immer wieder was neues ;D

knopf_piano

Hi,
ich hatte mal was ähnliches, konnte meine in vtuner gespeicherten Sender nicht mehr abrufen/nicht mehr zugreifen, was auch immer.
Kontakt mit dem support endete mit dem Vorgehen, alle Sender im vtuner zu löschen und neu anzulegen.
Anscheinend hat diese Plattform eine Umstellung in der Unterwäsche gemacht, die sich beim Endnutzer in der Art wie bei mir bemerkbar macht .
Jedenfalls funktioniert es seit dem wieder.
btw: Was den vtuner aufwerten würde (ist aber subjektive Sichtweise): Sortier-funktion, urls der vtuner-gelisteten Sender
greets
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf