Enigma umschalten mittels Variable Fehlermeldung

Begonnen von duu75, 18 Dezember 2015, 22:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duu75

Hallo,

da ich im Modul direkt leider keinen Befehl gefunden habe, um zum vorletzten Kanal zurückzuspringen bzw. zwischen dem letzten und vorletzten hinundherzuspringen (bei mir z.B. durch Drücken der 0), habe ich vor meiner Umschaltung den aktuellen Kanal als Variable gespeichert.

Ich habe zum Testen einen Dummy Channeltest angelegt und toggle den.
Das Notify speichert den aktuellen Kanal, schaltet auf meine IP-Cam um, und soll nach 30 Sekunden wieder zurück auf den zuletzt geschauten Kanal springen.
Ich möchte das beim Klingeln benutzen.

Channeltest {my $LastChannel = ReadingsVal("Dream","channel","") ; fhem ("set Dream channel CAM1 ; define at +00:00:30 set Dream channel ".$LastChannel."")}

Eigtl. geht auch alles, es wird im Log sogar sauber der set Befehl zum Senderrückspringen aufgelistet, aber es funktioniert nicht und es kommt der Fehler im Log:

2015.12.18 19:19:39 4: TestLastChannel exec {my $LastChannel = ReadingsVal("Dream","channel","") ;; fhem ("set Dream channel CAM1 ;; define at +00:00:30 set Dream channel ".$LastChannel."")}
2015.12.18 19:19:39 3: ENIGMA2 set Dream channel CAM1
2015.12.18 19:19:39 3: set Dream channel CAM1 ; define at +00:00:30 set Dream channel Das_Erste_HD : Unknown module +00:00:30


Das AT wird nicht angelegt!
Wenn ich manuell das Set in die Befehlszeile tippe geht es ja aber.

Was ist da los?

Markus Bloch

Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass das klappt, da du dem "at" keinen Namen gegeben hast:

Channeltest {my $LastChannel = ReadingsVal("Dream","channel","") ; fhem ("set Dream channel CAM1 ; define HEINZ_HERBERT at +00:00:30 set Dream channel ".$LastChannel."")}

Ich hab dem Ding mal einen Namen gegeben ;-)

Alternativ geht auch mit gleichem Ergebnis:

Channeltest {my $LastChannel = ReadingsVal("Dream","channel","") ; fhem ("set Dream channel CAM1 ; sleep 30 ; set Dream channel ".$LastChannel."")}

Das bewirkt keine Strukturänderungen und der "Save Config" Button hat nicht ständig ein rotes Fragezeichen sichtbar.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

duu75

Ja, danke!
Ich habe es auch gerade gesehen.
Wie blöd kann man (ich) sein.
Man muss dem Ding schon einen Namen geben und dann gehts auch.
Ich habe in meiner FHEM Lösung sehr viele dynamisch angelegte Timer drin, da sollte ich das aus dem FF können.
Das mir das passiert ist, ist schon recht peinlich!

Sorry für die Frage. Am Besten löschen.  :-[