FHEM Server online Webif nicht erreichbar

Begonnen von underground10, 14 Dezember 2015, 22:16:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

underground10

Wieder das Problem diesmal ist die Log vllt hilfreicher

2015.12.16 16:41:30 1: Including fhem.cfg
2015.12.16 16:41:30 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.12.16 16:41:32 3: WEB: port 8083 opened
2015.12.16 16:41:32 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.12.16 16:41:32 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.12.16 16:41:33 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.12.16 16:41:33 1: usb create starting
2015.12.16 16:41:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.12.16 16:41:35 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2015.12.16 16:41:35 1: usb create end
2015.12.16 16:41:35 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to no$
2015.12.16 16:41:35 0: Featurelevel: 5.7
2015.12.16 16:41:35 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 7966)
2015.12.16 16:43:15 1: Including fhem.cfg
2015.12.16 16:43:15 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.12.16 16:43:15 3: WEB: port 8083 opened
2015.12.16 16:43:15 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.12.16 16:43:15 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.12.16 16:43:15 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.12.16 16:43:15 1: Including ./log/fhem.save
2015.12.16 16:43:15 0: Server shutdown
2015.12.16 16:43:32 1: Including fhem.cfg
2015.12.16 16:43:33 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.12.16 16:43:36 3: WEB: port 8083 opened
2015.12.16 16:43:36 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.12.16 16:43:37 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.12.16 16:43:37 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.12.16 16:43:38 1: Including ./log/fhem.save
2015.12.16 16:43:38 1: usb create starting
2015.12.16 16:43:39 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.12.16 16:44:12 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2015.12.16 16:44:12 1: usb create end
2015.12.16 16:44:12 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to no$
2015.12.16 16:44:12 0: Featurelevel: 5.7
2015.12.16 16:44:12 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 430)
2015.12.16 16:45:46 3: ENIGMA2 set Duo2 volume 2
2015.12.16 16:46:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at FHEM/HttpUtils.pm line 48.
2015.12.16 17:48:53 0: Server shutdown
2015.12.16 17:49:36 1: Including fhem.cfg
2015.12.16 17:49:36 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.12.16 17:49:37 3: WEB: port 8083 opened
2015.12.16 17:49:37 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.12.16 17:49:37 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.12.16 17:49:38 2: eventTypes: loaded 66 events from ./log/eventTypes.txt
2015.12.16 17:49:38 1: Including ./log/fhem.save
2015.12.16 17:49:38 1: statefile: Please define Duo2 first
Please define Duo2 first

underground10

Ich komme da einfach nicht drauf mal gehts mal nicht :/

viegener

Aus den logfile-Angaben ist ersichtlich, dass es ein Problem mit /dev/ttyAMA0?


2015.12.16 16:41:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.12.16 16:41:35 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied


Hast Du ein USB-CUL angeschlossen?

Wenn Ja, könnte es sinnvoll sein mal die Schritte hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,36195.0.html durchzuführen.
Was das allerdings mit Nichterreichbarkeit des WebIF zu tun haben soll ist erstmal unklar

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

underground10

Nein keine USB Geräte nur ETH über Kabel, die SD und Strom

Aber zwischendurch geht das mal dann wieder nicht dann mal kurz das ist irgendwie nicht so toll

viegener

Wenn quasi keine Devices existieren, der Netzzugang über Kabel erfolgt und sonst auch keine Software auf dem PI läuft, ist irgendetwas durcheinander. Du sagtest anfangs
es lief eigentlich alles ganz gut und seit dem reboot komm ich nicht mehr aufs webif
Gab es da mehr devices (momentan sind es laut log nur 9 und das sind sehr wenig) oder war das eigentlich auch ein leeres System?

Vielleicht stimmt etwas mit der Installation des Betriebssystems nicht?

Johannes

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

underground10

Also ich hab jessie Lite auf ne 8GB sd gebrutzelt und dann fhem mit der .deb installiert. Aktuell heute habe ich auch noch homebridge installier aber das Problem ist ja schon länger da

viegener

Zitat von: underground10 am 19 Dezember 2015, 21:12:23
Also ich hab jessie Lite auf ne 8GB sd gebrutzelt und dann fhem mit der .deb installiert. Aktuell heute habe ich auch noch homebridge installier aber das Problem ist ja schon länger da

Dazu kann ich nicht viel sagen, ich bin bewusst noch bei wheezy geblieben.
Was für ein Raspberry ist es, irgendwelche Übertaktung?

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

underground10


underground10

Ich installiere das ganze mal auf wheezy

viegener

Zitat von: underground10 am 20 Dezember 2015, 00:02:11
Ich installiere das ganze mal auf wheezy

Nur zur Sicherheit, dass wollte ich nicht anregen, ich kann nur zu Jessi weniger sagen, da es doch einige Änderungen gab.
Meine Empfehlung wäre, wenn irgendetwas komisch läuft würde ich das Übertakten zurück auf normal setzen, denn das kann immer einen Einfluss haben. M.a.W.: Wenn es keine Probleme gibt, ist Übertakten ok, wenn aber etwas komisch läuft, sollte man Effekte durch Übertakten ausschliessen.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

underground10

Ist ja egal da kann man die SDs ja wechseln wie man lustig ist ;)

viegener

Aber sicher, allerdings geht das mit dem pi2 doch deutlich besser, denn der bootet locker 4mal so schnell bei mir
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

underground10

Okay also FHEM startet immer jetzt. aber jetzt bekomme ich die dumme Homebridge nicht drauf

gyp ERR! build error
gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:270:23)
gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
gyp ERR! System Linux 4.1.7+
gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
gyp ERR! cwd /usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/node_modules/ed25519
gyp ERR! node -v v4.2.1
gyp ERR! node-gyp -v v3.0.3
gyp ERR! not ok

viegener

Sorry homebridge ist jetzt nicht mein sektor, lies dazu doch die threads mal an, ich vermute da gibt es lösungen und wenn das nicht hilft stell die frage doch im homebridge thread.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können