Rollo fahren mit on-for-timer

Begonnen von Maxl, 23 Dezember 2015, 10:15:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

#15
Notify erster Satz in der commandref:
ZitatFührt eine oder mehrere Anweisungen aus, wenn ein Event generiert wurde, was dem <Suchmuster> (Gerätename oder Gerätename:Event) entspricht. Die Anweisung ist einer der FHEM Befehlstypen. Zum Test dient das trigger-Kommando.
Ich könnte es nicht besser beschreiben, Du kannst notifys nicht an sich verknüpfen.

In meinem Beispiel werden beide Trigger ausgewertet, also wenn einer der beiden Eingänge nach "on" geht, wird das notify getriggert.

Was meinst Du mit Timer, wozu soll der sein? Ich dachte, Du willst sobald die Taste gedrückt wird auf Stop gehen. Oder willst du auf Stop gehen wenn die Taste lange gedrückt wird? 

Schreib doch mal bitte auf, was Du willst. Ohne code. ich habe es entweder nicht kapiert oder Du redest immer wieder von einem anderen Fall.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Maxl

Hallo Otto,

Zitatwenn ein Event generiert wurde, was dem <Suchmuster>
heißt also nicht ganz
Zitatwenn einer der beiden Eingänge nach "on" geht, wird das notify getriggert
sondern wenn einer schon oben wäre das kein NOTIFY ausgelöst wird, sehr schade, jetzt muß ich wieder überlegen wie ich das umgehe :-(

FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Otto123

doch, notify reagiert auf events nicht auf Stati. Also Wechsel von off auf on. Hauptsache diese Eingänge produzieren überhaupt welche.
Mach Dir doch ganz einfache notifys mit Dummys und schau im Eventmonitor parallel was passiert.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz