DIverse Fehlermeldungen im Log seit gestrigem Update

Begonnen von moonsorrox, 07 Dezember 2015, 12:52:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

da ich nun nach einiger Zeit suchen hier heute morgen nichts gefunden habe folgende Frage, ich habe gestern ein Update von Fhem gemacht und habe nun jede Menge Fehler im log die so aussehen:

2015.12.07 12:40:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.07 12:40:20 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:40:20 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:40:10 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:40:10 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:40:02 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:40:02 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:39:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.07 12:39:18 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:39:18 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:39:08 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:39:08 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:39:01 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:39:01 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:38:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.07 12:38:17 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:38:17 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:38:07 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:38:07 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE
2015.12.07 12:38:00 1: Error: Sonnenuntergang has no TYPE
2015.12.07 12:38:00 1: Error: Sonnenaufgang has no TYPE


geändert habe ich nichts an Fhem und die Fehler treten seit 00:10 Uhr auf eigentlich genau die Zeit wo er bei mir die beiden Werte Sonnenaufgang und Sonnenuntergang abruft

define Sun_RiseSet_Timer at *00:10:00 { my $s = sunrise();; fhem("set Sonnenaufgang $s");;;; $s = sunset();;;; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rudolfkoenig

Seit einer Aenderung vor eine Woche erzeugt ein "set Geraet etwas" diese Fehlermeldung, falls Geraet nicht definiert ist. Ich gehe davon aus, dass du Sonnentuntergang/Sonnenaufgang nicht definiert hast. Ich habe das Problem gestern gefixt, ein update heute sollte es nicht mehr zeigen.

moonsorrox

#2
Ok, vielen Dank ich habe das zugehörige "at" erst einmal auf inactive gestellt
Das mit dem "Set Gerät" werde ich mir mal anschauen, denn ich bin der Meinung ich habe das irgendwo eingesetzt...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

duke-f

Ich will das nochmal aufgreifen. Seit einigen Wochen nun kämpfe ich genau mit diesem Problem. Nach einem Update scheint es manchmal verschwunden, kurz später taucht es wieder aus. Leider kann ich eine Zuordnung zu einem konkreten Gerät nicht finden, da diese Angabe in meiner Fehlermeldung fehlt. Hat jemand einen Tipp?



2015.12.20 11:55:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 11:55:39 1: Error:  has no TYPE
2015.12.20 11:56:42 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 11:57:45 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 11:58:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 11:59:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:00:54 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:01:57 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:03:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:04:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:05:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:05:43 1: Error:  has no TYPE
2015.12.20 12:06:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:07:12 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:08:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:09:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:10:21 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:11:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:12:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
2015.12.20 12:13:30 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4475.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

franky08

Stichwort cmdalias, damit solltes du die devices mit "no Type" herausfinden können:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,42211.0.html

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

duke-f

Besten Dank, leider kommt da gar nichts. Im Moment versuche ich, gewisse Komponenten zu deaktivieren. Einmal kommt die Meldung beispielsweise alle 10 Minuten. In diesem Rhythmus wir Sysmon ausgeführt. Das deaktiviert hat zumindest mal die PERL-Warnungen ausgeschaltet.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

rudolfkoenig

stacktrace aktivieren. Oder auf eine aktuelle Version umsteigen.

duke-f

Besten Dank soweit.
Die neueste Version habe ich (5.7), Updates mache ich auch alle paar Tage. Und genau hier vermute ich den Fehler. Ich habe als Laie den Eindruck, dass eines der schier unzähligen Module, die ich nutze, bei einem der Updates nicht mitgekommen ist und damit den die Meldung verursacht. Interessanterweise (zumindest für mich) läuft ja anscheinend alles trotzdem perfekt.

Einzig zwei Module nehme ich vom Update immer aus. Das sind:
46_TRX_SECURITY.pm
95_WebViewControl.pm

Beide bieten in der aktuellen Version nicht mehr alle von mir genutzten Funktionen. Diese werde ich als nächstes auf inaktiv setzen.

Auch interessant: Jetzt tritt der Feheler offensichtlich verstärkt an anderer Stelle auf: line 1178 statt 4475  :o
Hab' jetzt mal restart durchgeführt und beobachte weiter. Der Fehler kommt ja erst irgendwann wieder.

2015.12.21 09:50:52 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1178.
2015.12.21 09:50:52 3: stacktrace:
2015.12.21 09:50:52 3:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (1178)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::readingsGroup_Notify          called by fhem.pl (3172)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (3095)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::DoTrigger                     called by fhem.pl (3412)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::Dispatch                      called by ./FHEM/00_CUL.pm (938)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::CUL_Parse                     called by ./FHEM/00_CUL.pm (796)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::CUL_Read                      called by fhem.pl (3172)
2015.12.21 09:50:52 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (656)

Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

duke-f

Ich berichte mal weiter - vielleicht hilft's ja jemanden, auch wenn ich noch keine Lösung habe.

Gestern hatte ich vormittags ein rereadconfig statt ein restart gemacht, ohne wirklich etwas geändert zu haben. Seither kommen die Meldungen nicht mehr. Bin noch nicht klar, was das nun zu bedeuten hat.

Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Wernieman

Bei Problemen ist es manchmal hilfreicher, anstatt ein reread oder reload fhem wirklich zu stopppen und per Konsole und "ps aux | grep fhem" nachzuprüfen, ob es wirklich "down" ist. Erst dann fhem starten ...

Nicht das irgendein geforkter Prozess noch läuft ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

sei

In meinem Log stehen ähnliche Fehlermeldungen. Da ich diese erst heute entdeckt habe, kann ich den Zeitpunkt des ersten Auftretens nicht genau bestimmen, da FHEM auf einen RasPi2 umgezogen ist und ich dabei nicht alle Logs mitgenommen habe...

Zitat2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36244) line 1, <GEN554> line 6.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36251) line 1, <GEN554> line 12.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36259) line 1, <GEN554> line 19.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36267) line 1, <GEN554> line 26.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36274) line 1, <GEN554> line 32.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36281) line 1, <GEN554> line 38.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36289) line 1, <GEN554> line 45.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36296) line 1, <GEN554> line 51.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36303) line 1, <GEN554> line 57.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0
2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36311) line 1, <GEN554> line 64.
2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0

Eine Fehlfunktion von FHEM kann ich nicht feststellen. Soweit ich Perl verstehe ist das auch bei dieser Warnung nicht unbedingt zu erwarten. Allerdings "müllt" diese Warnung irgendwie immer das Log voll.
Meine Frage ist, ob mir jemand von euch mal eine Suchrichtung aufzeigen kann, in welchem Modul oder Skript die Suche starten kann?

Diese Meldungen treten sporadisch auf. Dabei variiert auch die Anzahl der aufeinanderfolgenden Meldungen. Ein Muster ist da für mich nicht zu erkennen, genausowenig wie eine Übereinstimmung mit einem Trigger wie at, doif oder notify.
Statt des <GEN554> tritt auch ein <GEN422> auf. Die Zahlen hinter line und eval variieren auch.
Nach einem Neustart (FHEM und / oder RasPi) treten die Warnungen nach irgendeiner beliebigen Zeit innerhalb ein oder zwei Tagen wieder auf.
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip zur Suche geben.

Viele Grüße

Steffen

krikan

Zitat2015.12.25 09:42:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 36244) line 1, <GEN554> line 6.
<2015.12.25 09:42:58 3: eval: $fld[3]=~"open"?1:0

Hallo Steffen,
schaue Dir dazu bitte mal http://forum.fhem.de/index.php/topic,27835.0.html an. Das sollte Dir helfen.
Gruß. Christian

sei

Hallo Christian,

vielen Dank für den Link. Die beiden Plots (oder genauer die Logs) meiner beiden Fensterkontakte waren die Ursache der Warnungen.

Steffen