SET-Befehl als Trigger für notify oder DOIF möglich?

Begonnen von heikoh81, 25 Dezember 2015, 12:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heikoh81

Zitat von: frank am 26 Dezember 2015, 13:34:25
das ist sicher das problem. falls noch nicht probiert, könnte ein grösseres attr msgRepeat bei diesen devices helfen.

Interessanter Hinweis.
Dieses attr ist bei mir noch gar nicht gesetzt.
Ich habe für den betroffenen Aktor jetzt mal den Wert 5 gesetzt - oder was würdest du empfehlen?

Zitat
oder die antenne vom hmlan befreien, um noch besseren funk zu bekommen.

Auch eine Möglichkeit, möchte mich daran aber erstmal nicht "zu schaffen" machen.
Hast du zufällig Fotos von einem HMLAN, wo das schon gemacht wurde?

Viele Grüße,
Heiko

frank

ZitatIch habe für den betroffenen Aktor jetzt mal den Wert 5 gesetzt - oder was würdest du empfehlen?
wenn nicht gesetzt, greift default und das sollte 3 sein.
ich würde einfach mal 10 setzen und die raw-messages vom aktor sniffen. da sieht man dann sehr schön, ob es hilft und wie viele wiederholungen im schnitt nötig sind. je weniger, um so besser. deshalb ist eine funkverbesserung natürlich die erste wahl.

wie hier beim rhs, schaut der draht bei meinem hmlan neben den leds aus dem gehäuse.
http://www.techwriter.de/beispiel/funkeig1.htm

irgendwann werde ich aber noch dieses mit dem hmlan probieren:
http://homematic-forum.de/forum/download/file.php?id=5628
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html