Könnt ihr mich beraten bei dem Kauf (und den ersten Schritten)eines Rasberry Pi?

Begonnen von WarBird, 05 Januar 2016, 12:33:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WarBird

Hallo zusammen,
Also nachdem ich mich erst auf dem Qnap versucht habe, dann meine alte fb 7270 ausgegraben und gefreetzt habe und leider keine der Varianten wirklich zufriedenstellend waren, weil klappt nicht, hab ich mich nun durchgerungen ein Rasberry Pi zu kaufen und es dort zu probieren,
Doch welche nehm ich dafür am besten? Und was brauche ich außer der Platine noch alles? Die Preise gehen ja echt auseinander von 30€ für die nackte Platine bisher zu nem 150€ komplett Bündel... Grundsätzlich würde ich mich lieber minimalistisch halten den ich brauch kein schnick Schnack wie Gehäuse Drumherum....
Aber will auch nix bestellen um dann zu merken, oh da fehlt ja was.....
In dem Sinne hoffe ich auf eure beratende Unterstützung.

Danke im Voraus
Gruß Tobias

Otto123

Hallo Tobias,

ich will jetzt nicht sagen, dass die Bundle schnick schnack sind. Wichtig ist:
- der PI 2
- ein Netzteil 2A, kein Ladeadapter! Also such eines wo dran steht dass es mit dem PI gut geht!
- eine ordentliche SD Karte, da gibt es auch irgendwo Listen im Web

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz


WarBird

Soooo....
Erstmal danke für die schnellen Antworten  ;D
Die Himbeere ist bestellt und hoffentlich Freitag in meinen Händen  :D
Wie geht's dann weiter?
Das Ding ist doch software mäßig leer oder?
Was Hau ich da drauf und vorallem wie?
In erster lienie möchte ich da nur FHEM drauf betreiben bis ich vielleicht irgendwann mal noch weitere Verwendung für finde aber das ist erstmal nicht geplant.
Gibt's da dan nen Betriebssystem was sich am ehesten anbietet oder ist das egal? Was hab ihr genommen...
Wieder fragen über fragen ich hoffe ihr habt meine Antworten  ;)

Gruß Tobias

Doggiebert

SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)

Otto123

Nimm die manuelle Methode aus dem Wiki.
Also Raspbian downloaden
auf SD Karte schreiben
PI booten per Terminal draufgehen und FHEM installieren.
Und die angepinnten Beitrage im Anfänger Forum lesen! Und den Erste Schritte Kurs im Wiki!

Du kannst auch in meinem Blog lesen. Da gibt es nicht unbedingt komplette Anleitungen, aber den einen oder anderen Hinweis der mir als Windows User und Linux Anfänger beim Einstieg in FHEM geholfen hätte.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz