Welches Heizungsthermostat?

Begonnen von FlyingPi, 21 September 2016, 17:10:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FlyingPi

Guten Tag,
ich möchte Heizungsthermostate mit FHEM verbinden. Der FHEM Server wird auf einem Banana Pi laufen.
Ich möchte an dem Heizungsthermostate/stellantrieb die Temparatur einstellen können. Damit ich kein weiteres Wandthermostat brauche.
Außerdem soll ein HomeEasy-System sowie ein Intertechno-System eingebunden werden. Ich möchte dazu aber nur einen CUL verwenden.
Dies würde mit HomeMatic nicht funktionieren.


Grüße
FlyingPi


gloob

Warum möchtest du denn nur einen CUL verwenden?

Für Homematic gäbe es noch ein sehr schönes Modul für den Raspberry Pi.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

FlyingPi

Ich wollte für den Anfang den Preis niedrig halten.
Welches Modul wäre, dass den?

Gerrit74

Moin, das Ding nennt sich "Homematic Komplettbausatz Funkmodul für Raspberry Pi". Würde aber eher zu einem nanoCUL tendieren. USB ... bist flexibler damit.

LGG