Raspi mit 7Zoll Display/Tablet o.ä. Device als Info-Screen und Touchpanel?

Begonnen von Pi_Newbie, 31 Dezember 2015, 17:27:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi_Newbie

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage an Euch, muss jedoch schnell zu einer Entscheidung kommen, da wir gerade in der Renovierung stecken. Tapete ist bereits ab und die neue kommt bald dran! :-)

Was habe ich vor? Im Schlafzimmer soll ein in die Wand eingelassenes Tablet/Raspi installiert werden, welches permanent am Strom hängen kann (oder auch automatisches Laden via "AMAD-Modul") und definitiv via Netzwerkkabel angeschlossen werden muss. Erstens habe ich keine WLAN-Verbindung im Schlafzimmer (dicke Decken mit sehr viel Eisen) und zweitens möchte ich kein WLAN im Schlafzimmer.

Ich möchte hierüber in der "tablet-ui" im homestatus den "sleep"-status setzen wollen und das mit einer Zeitverzögerung von x Minuten das Display automatisch ausgeht.  Des Weiteren sollte das Device mich morgens mit Musik wecken und dabei das Display anschalten. Der Wecker soll dann am Display quittiert werden und dann das Display wieder ausschalten. Auf Berührung/Druck soll das Display sich jedoch wieder anschalten lassen. Bei Displayberührung ohne Weckerquittierung soll dann die angepasste tablet-ui zu sehen sein.

Auf dem raspi müsste man dann "android" und das "amad"-Modul installieren, oder?

Hat jemand eine Idee wie und ob man das realisieren kann?

Angedacht war eigentlich ein Raspi mit 7 Zoll-Display, da ich hier einen Netzwerkanschluss habe sowie das Gerät auch permanent am Strom lassen kann/muss. Mit dem Raspi hätte ich jedoch eine große Einbautiefe und ich weiß nicht was mit Wärmeentwicklung/Hitzestau etc. passieren kann. Also keine Optimallösung.

Das ganze soll dann nochmal im größeren Maßstab (evtl. 17Zoll Display oder größer) ins Wohnzimmer, integriert in eine Verkleidung eines Raumteileraquariums.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps/Ideen geben!

Vielen Dank und Grüße,
Roman
Pi3 mit Jessie lite, KNX-Installation