Bewegungsmelder TRIPLEX MW VdS (Art.-Nr. BW8040)

Begonnen von menatwork73, 31 Dezember 2015, 21:28:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

menatwork73

Hallo zusammen,

Ist es Möglich den Bewegungsmelder TRIPLEX MW VdS (Art.-Nr. BW8040) http://www.abus.com/var/ImagesPIM/d110001/medias/docus/1/XEVOX_TRIPLEX_MW_VdS_Int.pdf im Fhem zu realisieren. Habe von diesem Melder noch 8 Stück zu Hause die ich nicht wirklich in den Müll werfen will.
Den Melder HC-SR501 habe ich ohne Probleme mit verschiedenesten Funktionen im FHEM eingebaut (da hat es ja unendlich viele Anleitungen gegeben). Nur der Feine Unterschied zwischen den beiden Melder ist: Beim HC-SR501 liegt Spannung bei Alarm an und der Triplex Mw Vds hat 2 Alarmausgänge die Kurzgeschlossen sind bei Ruhe und offen bei Alarm.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

Danke
menatwork73

NewRasPi

Hallo menatwork73
da hast Du aber andere HC-SR501 Melder als ich. Bei mir schaltet dieser Melder bei Bewegung den Signalanschluß (mittlerer Pin) auf 0 Volt. (deshalb braucht man ja bei diesen günstigen Meldern das "active low" zum auswerten)
Wenn man also den Triplex MW VdS Bewegungsmelder verwendet müsste man am einfachsten nur ein 0 Volt Kabel zu einem der potenialfreien Anschlüsse (z.B. auf Pin 6) legen und am Pin 7 ein Kabel auf einen freien GPIO Port anschliessen.
Im FHEM würde ich dann diesem Anschluß das Attribut <put_resistor> <up>  zuordnen.
Das Ergebnis sollte bei geschlossenem Relais 0 Volt am GPIO und bei Alarm Auslösung ein geöffnetes Relais --> also durch das Attribut put_resistor up auf high Volt ziehen.
Vorsichtige Anwender schalten zur Sicherheit (Strombegrenzung) noch einen kleinen Widerstand mit in dieses Kabel. 
Schöne Grüße und ein gutes neues Jahr
NewRasPi
P.S. die Idee solche Bewegungsmelder zu nutzen ist gut, einziger Wermutstropfen ist der Preis.
Raspberry Pi 2 Mod B + Raspberry Pi 3 + Raspberry Pi4; HM Lan Adapter; 8 Kanal Relaiskarte; ca. 15x 1wire Temperatur Sensor DS18B20; 10x HC-SR501 Bewegungsmelder; 9x HM Rauchmelder HM-Sec-SD; HM Funk Fenstersensoren; HM Strommess-Zwischenstecker;

menatwork73

Hallo NewRasPi,

Danke für die Tolle und einfache Lösung.
Hat spitze Funktioniert.
Und stimmt, schaltet bei bei Bewegung auf 0 Volt.

Lg und ein guten neues Jahr
menatwork73