Eingeschränkter Benutzerzugriff

Begonnen von @MosWare, 29 August 2014, 15:58:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sunny

Moin TWART016,

ich verstehe es so, das Du User etwas erlauben/verbieten kannst und nicht Gruppen.
Vielleicht wird es uns noch geschenkt.  ;)

Jute Rutsch & viele Grüße
Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

TWART016

Hallo Sunny,

Zitat von: Sunny am 31 Dezember 2015, 13:29:18
ich verstehe es so, das Du User etwas erlauben/verbieten kannst und nicht Gruppen.

Das auf jeden Fall. Ich denke, dass es ein zusätzlicher Nebeneffekt ist.
Ich denke zwar auch nicht, dass es geplant war. Dann wäre die Frage offen, wie verhällt sich FHEM, wenn es ein Konflikt mehrerer Rechte gibt.


Freundliche Grüße
TWART016

Sunny

Moin TWART016,

Zitat von: TWART016 am 01 Januar 2016, 23:35:40
...Ich denke, dass es ein zusätzlicher Nebeneffekt ist.
Ich denke zwar auch nicht, dass es geplant war. Dann wäre die Frage offen, wie verhällt sich FHEM, wenn es ein Konflikt mehrerer Rechte gibt....

Ich glaube ich stehe gerade auf etwas Schlangen ähnlichem... Magst Du mir einen Schubs bezüglich Gruppen geben? ( siehe unter FB7390 )  ;)

< OT ? an >
Also ich finde den verlinkten Thread,  als überaus spannend und bin erstaunt wie schnell die Schritte waren.
Daher glaube ich wird es auch eine schnelle Konflikt Lösung geben.
Hut ab vor diesen Juten Menschen,  die uns so Reich beschenken. Dafür DANKE!
< OT aus >

Freut mich, wenn ich auch mal "schubsen" könnte.  :P

Dir ein Jutes Jahr & viel Spaß mit "der freundlichen Haus..."
Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

TWART016

Hallo Sunny,

ich meine mit Gruppen folgendes.

Es gibt 2 FHEMWEB: WEB_Eltern und WEB_Kinder

Seit dem Update vor ein paar Tagen gibt es eine neues Modul: allowed. Dort definieren wir mit allowedDevices (allowed_Eltern und allowed_Kinder) welche Geräte geschaltet werden dürfen. In allowed gibt es einen Verweis (Verknüpfung) auf das FHEMWEB (attr validFor), wo die User (Name+Passwort) definiert sind z.B.
attr allowed_Eltern allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV
Somit weißen wir die Geräte LED_Wohnzimmer und Steckdose_TV dem allowed_Eltern Berechtigungsprofil zu. Von Dort gibt es ja, mit attr validFor, die Verknüpfung zu den Useraccounts.


Wenn man es etwas weiter treibt, kann man es aber auch personalieren:
FHEMWEB: WEB_Mann, WEB_Frau, WEB_Kind1, WEB_Kind2
allowed: allowed_Mann, allowed_Frau,allowed_Kind1,allowed_Kind2

folgende Devices stehen zur Verfügung:
- LED_Wohnzimmer
- Steckdose_TV
- Alarmanlage_deaktivieren
- shutdown_Server

Jetzt geben wir einzelne Geräte über Attribute frei z.B.

attr allowed_Frau allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV,Alarmanlage_deaktivieren
attr allowed_Kind1 allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV
attr allowed_Kind2 allowedDevices LED_Wohnzimmer


allowed Mann lassen wir weg, somit sollte er alles steuern können (also zusätzlich shutdown_Server)

Somit muss man nur in dem Attribut definieren, welche Geräte gesteuert werden können.

Verstehst du was ich meine? Oder sehe ich das falsch?

Welchen verlinkten Thread meinst du?


Freundliche Grüße
TWART016

TWART016

Zitat von: TWART016 am 02 Januar 2016, 03:29:02
Hallo Sunny,

ich meine mit Gruppen folgendes.

Es gibt 2 FHEMWEB: WEB_Eltern und WEB_Kinder

Seit dem Update vor ein paar Tagen gibt es eine neues Modul: allowed. Dort definieren wir mit allowedDevices (allowed_Eltern und allowed_Kinder) welche Geräte geschaltet werden dürfen. In allowed gibt es einen Verweis (Verknüpfung) auf das FHEMWEB (attr validFor), wo die User (Name+Passwort) definiert sind z.B.
attr allowed_Eltern allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV
Somit weißen wir die Geräte LED_Wohnzimmer und Steckdose_TV dem allowed_Eltern Berechtigungsprofil zu. Von Dort gibt es ja, mit attr validFor, die Verknüpfung zu den Useraccounts.


Wenn man es etwas weiter treibt, kann man es aber auch personalieren:
FHEMWEB: WEB_Mann, WEB_Frau, WEB_Kind1, WEB_Kind2
allowed: allowed_Mann, allowed_Frau,allowed_Kind1,allowed_Kind2

folgende Devices stehen zur Verfügung:
- LED_Wohnzimmer
- Steckdose_TV
- Alarmanlage_deaktivieren
- shutdown_Server

Jetzt geben wir einzelne Geräte über Attribute frei z.B.

attr allowed_Frau allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV,Alarmanlage_deaktivieren
attr allowed_Kind1 allowedDevices LED_Wohnzimmer,Steckdose_TV
attr allowed_Kind2 allowedDevices LED_Wohnzimmer


allowed Mann lassen wir weg, somit sollte er alles steuern können (also zusätzlich shutdown_Server)

EDIT:
Oder wir erstellen allowed_LED Berechtigungen.
attr allowed_LED allowedDevices LED_Wohnzimmer,LED_Kind1,LED_Kind2

attr allowed_LED validFor FHEMWEB_Frau
attr allowed_LED validFor FHEMWEB_Kind1

Nachteil hier wäre aber, dass wir relativ unflexibel sind, z.B. nur mit einer LED, sondern nur alle
EDIT

Somit muss man nur in dem Attribut definieren, welche Geräte gesteuert werden können.

Verstehst du was ich meine? Oder sehe ich das falsch?

Welchen verlinkten Thread meinst du?


Freundliche Grüße
TWART016

Sunny

Moin TWART016,

Diesen Link:
Zitat von: Sunny am 31 Dezember 2015, 13:29:18
Vielleicht wird es uns noch geschenkt.  ;)
meinte ich.

Unter Gruppen hatte ich verstanden:
1 FhemWeb mit Gruppen: Eltern und Kinder.
Gruppe Eltern => Mama, Papa, Onkel Fritz
Gruppe Kinder => Lisa, Emil und die Detektive

Ich denke nicht, das Du es falsch siehst. Muss ich noch mal genauer drüber nachdenken, wenn es besser passt.

Viele Grüße
Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl