LG TV per FHEM ausschalten

Begonnen von matzor, 06 Januar 2016, 14:46:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matzor

Hallo an alle hier.

Ich bin seit gestern stolzer Neuling im Umgang mit FHEM . Alles was ich bis jetzt zum laufen brachte ist EINE unglaubliche Fritz Steckdose :)

Nun hab ich folgende Frage.

Ich habe 4 LG TV modelle zuhause und würde diese gerne per FHEM und VPN per Handy von überall ausschalten können. Ist das möglich ? Wenn ja welche Infos braucht Ihr ? :D

marvin78

Mit einer Schaltsteckdose geht es in jedem Fall. Für alles weitere fehlen konkrete Angaben. Es gibt ein Modul LGTV (siehe commandref).

Ich empfehle das Einsteiger-PDF und das Wiki als Startpunkt für dich.

matzor

Hallo :D  Vielen Dank für deine Antwort. Das mit der Steckdose hab ich schon bedacht . Leider geht es hier um die TV Geräte in den Zimmern meiner Kids :) Sie sind schon in dem Alter einfach ne andere Steckdose für den TV zu nutzen :D Ich habe eine App auf meinem handy mit der ich alle TV Geräte im WLAN aussschalten kann . Ich wollte das halt dann auch per FHEM und Fernzugang machen. Ich habe schon von den Modulen LG2011Tv und 2012 gelesen aber meim Raspi schreibt mir immer das diese Module unbekannt sind. Muss man die vorher irgend wie installiern oder wird das über die HomeSweeTHome Oberfläche einfach per update laden ? Das hätte ich nämlich schon gemacht , geht aber leider trotzdem nicht :(

Ich hab dann auch gelesen das man irgend welche tools braucht cpan usw. Aber die bekomm ich irgend wie nicht auf den pi :=) Evlt. liegts daran das mir einfach die kentnisse fehlen.
Wie lade ich denn die Module in meinen Pi ?

pula

Hallo,

ich habe auch einen LG-TV, den ich per WLAN angebunden hatte. Leider funktionierte zumindest bei mir die Verbindung über wlan nicht zuverlässig. Habe mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt. Soweit ich mich erinnere, war die Verbindung über ein LAN-Kabel aber sehr stabil und das Ansteuern aus fhem hat gut funktioniert. Da ich den TV momentan nicht aufgebaut habe (Umbau im Gang), kann ich das aber leider für Dich grade nicht nachstellen....

Cheers,

Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

matzor

Ok per lankabel scheint ja dann eher zu funktionieren :D Ich habe auch in jedem Raum einen Anschluss. Hattest du dein Gerät dann trotzdem per Modul angesteuert oder hast du etwas selbst gebastelt ? :D

Puschel74

Wie marvin78 schon geschrieben hat gibt es ein FHEM-Modul das in der commandref beschrieben ist.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

matzor

Ok danke ich schau ma nach . Das benannte modul scheint nämlich leider nur irgend welche bestimmte Modelle zu sein die ich leider nicht habe :(

fiedel

Falls du aktuelle WebOS 2.0- TVs hast, sieh dir das mal an!
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

matzor

Vielen Dank das werd ich gleich mal ausprobieren. Leider geht mein FHEM seit gestern gar net mehr und ich muss es erst ma neuinstalieren sofern das überhaupt geht :)

fiedel

Neu aufsetzen -> alles schön einrichten -> Karte sichern  :)
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

matzor

Ich habe leider keinen Kartenleser. Das Betriebsystem hat mir ein Kollege aufgespielt . Kann ich fhem auch irgend wie solo löschen ? Er schreibt mir immer irgend welche error meldungen :(

fiedel

Grundgütiger...  ;D Na dann schnell einen besorgen und das hier ein mal mitmachen ab "Konfiguration des RPI". Es ist immer gut das selbst zu können! Alternativ Fehlermeld. hier posten. Das mit dem löschen und neu inst. lässt sich aus dem Howto auch ableiten: den Ordner "fhem" in /opt löschen und dann im Howto ab "Im Anschluss wird fhem heruntergeladen und installiert:" starten.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

matzor

Ok läuft wieder :D Ich glaube das testen mit den 100210012 Befehlen für LG ist gar net so leicht :)