Watchdog - funktioniert nicht oder ich habe einen Knoten...

Begonnen von ThomasMagnum, 04 März 2016, 08:32:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasMagnum

Hallo liebe FHEM Gemeinde,

aktuell versuche ich eine Türöffnung zu überwachen das bei Öffnung der Tür einen Watchdog triggert. Das funktiniert soweit auch, allerdings tut er nicht das was ich meinem Verständnis nach erwarten würde.

Folgender Code:
define watchdogHTAlarm watchdog HT.Tuersensor:open 00:01:00 Anwesenheit:in set FHEM_Name msg name@domain ACHTUNG - Haustüralarm!;; trigger watchdogHTAlarm .
attr watchdogHTAlarm regexp1WontReactivate 1


Log-File:
Watchdog watchdogHTAlarm triggered

Mein Verständnis wäre: Wenn der Türsensorstatus= open startet der Watchdog und schaut eine Minute. Wenn innerhalb dieser Zeit der Status Anwesenheit auf "in" wechselt oder bereits dort ist, wird keine Nachricht versendet, wenn der Status Anwesenheit auf "out" wechselt oder bereits ist, kommt eine Nachricht.

Der Dummy Anwesenheit funktiniert übrigens einwandfrei und ändert seinen Status wie vorgesehen.

Wo habe ich hier einen Gedankenfehler oder wie könnte ich dies anders lösen zb. via DOIF. Bei DOIF habe ich die Logik mit den Verzögerungen nicht verstanden (attribut wait oder cmdpause).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß, Thomas

frank

ZitatDas funktiniert soweit auch, allerdings tut er nicht das was ich meinem Verständnis nach erwarten würde.
was tut er denn?

der türkontakt sollte ihn von defined auf active setzen.
schon mal im log geschaut? eventuell verbose vom wd erhöhen.
was sagt der eventmonitor?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ThomasMagnum

Hab mich bzgl. dem was er wirklich tun nicht glücklich ausgedrückt.
Also, jedes Mal wenn die Tür aufgeht und der Status kurz "open" ist beginnt die Zeit zu laufen. Wenn die Minute um ist sendet er unabhängig davon wie der Status von "Anwesenheit" ist eine Jabber Nachricht. Es findet keine Unterscheidung statt ob der Status "in" oder "out" ist.

Im Log finde ich folgendes:
Tür geht auf:
2016-03-04 12:22:26 CUL_HM HT.Tuersensor open

Eine Minute später passiert folgendes:
2016.03.04 12:23:26 3 : Watchdog watchdogHTAlarm triggered
2016.03.04 12:23:26 5 : Cmd: >set FHEM_Jabber msg name@domain ACHTUNG - Haustüralarm!<
2016.03.04 12:23:26 5 : Triggering FHEM_Jabber (1 changes)
2016.03.04 12:23:26 5 : Notify loop for FHEM_Jabber msg name@domain ACHTUNG - Haustüralarm!
2016-03-04 12:23:26 Jabber FHEM_Jabber msg name@domain ACHTUNG - Haustüralarm!
2016.03.04 12:23:26 5 : Cmd: >trigger watchdogHTAlarm .<
2016.03.04 12:23:26 5 : Triggering watchdogHTAlarm (1 changes)
2016.03.04 12:23:26 5 : Notify loop for watchdogHTAlarm .
2016-03-04 12:23:26 watchdog watchdogHTAlarm .


Ich hätte jetzt zwar erwartet das schon direkt nach der Türöffnung ein Eintrag bzgl. des Watchdogs im Log zu finden wäre, aber der Zeitpunkt, eine Minute nach dem Öffnen, deutet ja darauf hin, das er genau zum Zeitpunkt der Türöffnung gestartet wird.

Ich hoffe diese Angaben helfen weiter mein Problem besser zu verstehen oder aber meine evtl. falschen Erwartungen zu relativieren.

Gruß, Thomas

frank

jetzt ist alles klar.
der wd läuft ab und triggert, weil kein event von "anwesenheit" kommt.
wenn du während der 60 sekunden, den status von "out" auf "in" änderst, wird nichts passieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html