Hauptmenü

COC gibt es nicht mehr?

Begonnen von Tomili, 12 Januar 2016, 16:35:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tomili

Hi!

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen kann, da ich keine Infos dazu gefunden habe.

Ich benutze einen Rasp. PI 2, FHEM und derzeit Wired Komponenten. Will aber auch Funkmodule von HM kaufen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein CUL für den USB-Port und ein COC eine Aufsteckplatine für den Rasp. Pi. Richtig?

Laut busware gibt es den "COC a CC1101-OneWire-Clock extension for Raspberry Pi" nicht mehr (http://www.busware.de/tiki-index.php?page=COC).

Ist der Ersatz der "SCC - Stackable CC1101 w/ MPU for Raspberry Pi" (http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC) ?

Kann man den direkt benutzen oder muss man noch etwas dazu bestellen? Wenn ich das richtig vestanden habe, kann man ein Kabel anschliessen und dann eine Antenne weiter weg positionieren. Ist das Ding schon seitens FHEM direktr einsetzbar und gibt es ANleitungen für die Integration?

Danke schon mal!

Gruss,
Tomili

Puschel74

SCC funktioniert.
Ob es Sinn macht sich auf die GPIO-Pins des RasPi zu stecken muss jeder für sich entscheiden.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tomili

Hallo Puschel,

vielen Dank für die Antwort.
Du schreibst das so, als wärst Du davon nicht begeistert.
Gibt es Nachteile? Was empfiehlst Du?

Gruss,
Tomili

Puschel74

Ich empfehle niemanden etwas.
Die GPIO haben sicher auch ihre Berechtigung aber du bist an den RasPi gebunden.
Ein Umzug auf einen Cubie ist nur mit Bastelarbeit möglich und auf einen NUC geht gar nicht da dieser mWn keine GPIO-Pins mehr hat.

Aber diese Frage wurde bereits einige Male im Forum diskutiert und entsprechende Beiträge sollten sich finden lassen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.