Verzeichnis auf neue Dateien prüfen und ggf. weitere aktionen

Begonnen von speex, 07 Januar 2016, 17:52:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speex

Hallo zusammen mir ist heute eine Idee eingefallen.

Ich würde mir gerne einen Videoschnipsel zu schicken von meiner IP Kamera, diese fertigt einen Videoclip bei "motion" in .mp4 an und legt diesen per ftp auf meinem (Fhem-)Raspberry ab.

Selbstverständlich unter der voraussetzung das der Videoschnipsel zb. nicht grösser als max. 5mb oder so wird und nicht länger als 15sec. also vertretbare daten mengen...

Allerdings scheitere ich nun an folgendem Vorhaben da ich nicht weiss wie ich anfangen soll, ich möchte ja nun quasi Verzeichniss xy auslesen und bei eingang einer neuen Datei mir diese zb. per Telegram zuschicken.

Frage an dieser Stelle, wäre das überhaupt eine praktikable lösung in hinsicht auf performance und stabilität sowie sinnhaftigkeit.

Ellert

Du könntest den Clip immer gleich nennen und die Datei nach dem Senden löschen. Dann sendest Du nur, wenn eine Datei im Verzeichnis ist, das vereinfacht die Abfrage.

Kann die Kamera vielleicht einen http-Aufruf durchführen, dann könntest Du direkt einen Dummy setzen, ungefähr so:
http://<fhem_url>:8083/fhem?cmd=set%20<dummy_name>%20<dummy_wert>&XHR=1
Diese  <text> Teile musst Du anpassen.