USBWX über ser2net und TCP/IP

Begonnen von tomleitner, 07 Januar 2016, 15:10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomleitner

Hallo,

Habe einen USB WDE1 Wetterdatenempfänger. Den will ich nun übersiedeln (zwecks besserem Empfang) auf einen separaten
Raspberry Pi. Nun dachte ich mir ich könnte dort einfach ser2net benutzen und unter FHEM folgendes machen:

define USBWDE1 USBWX 192.168.1.19:2003

geht aber leider nicht. Das USBWX Interface erlaubt offenbar nur echte serielle Interfaces und keinen TCP/IP Input.

Frage: Es würde mir noch einfallen eine Raspi Software zu installieren welche ein lokales serielles Interface unter /dev
emuliert indem es den entfernten ser2net kontaktiert. Leider kenne ich keine solche Software.

Oder ist abzusehen dass das USBWX Modul in Fhem in geraumer Zeit eine Netzwerkverbindung versteht?

Danke und Lg // Tom

AxelSchweiss

Google mal nach "socat".
Das wurde hier im Forum auch für das 1-Wire to Ethernet Interface ( findest du im WIKI) verwendet.
Das stellt dir ein Device zur Verfügung.

tomleitner

Danke ... das check ich ...

Lg // Tom