Z-Wave Lichtschalter gesucht mit Mehrfachbelegung?

Begonnen von heinzelrumpel, 06 Januar 2016, 14:39:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heinzelrumpel

Hi,

möchte gerne einige normale Lichtschalter ersetzen. Habe gesehen, dass z.B. von Fibaro, Aotec erc. Unterputzmodule angeboten werden. Bin mir aber nicht sicher, ob es dass ist, was ich brauche. Würde gerne eine Möglichkeit haben, dass wenn ich 1x auf den Schalter drücke, das Licht angeht, beim 2. Drücken sollte eine andere Aktion durchgeführt werden, die ich dann in FHEM definiere, wie z.B. das setzen einer Scene anderer HUE Lampen im Raum. Ist soetwas überhaupt möglich als Untzerputzlösung bzw. generell? Zur Not nehme ich auch Aufputzschalter. Falls das ganze auch nur per HM realisierbar wäre, dann würde ich auch in den "sauren Apfel" beißen und mir das HM-LAN-Gateway anschaffen.

Grüße, Heinzelrumpel

kjmEjfu

also ich habe bei mir erfolgreich den hier installiert: http://www.amazon.de/Z-Wave-ZME_WALLC-S-Me-Funkwandschalter/dp/
Bin mit dem ganz zufrieden und kann insgesamt 8 Funktionen schalten (auf jeder Seite hoch und runter = 4, und dann nochmal kurz oder lang gedrückt)

Migriere derzeit zu Home Assistant

heinzelrumpel

Zitat von: kjmEjfu am 06 Januar 2016, 18:34:59
also ich habe bei mir erfolgreich den hier installiert: http://www.amazon.de/Z-Wave-ZME_WALLC-S-Me-Funkwandschalter/dp/
Bin mit dem ganz zufrieden und kann insgesamt 8 Funktionen schalten (auf jeder Seite hoch und runter = 4, und dann nochmal kurz oder lang gedrückt)

Danke. Die Beschreibung klingt klingt doch sehr gut, allerdings habe ich bei Amazon in der Bewertung gelesen, dass der Schalter die in FHEM programmierten Funktionen nur 1x die Woche abruft, um Strom zu sparen. Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. Kannst Du mir etwas dazu sagen?

kjmEjfu

Hmm, nicht so ganz.

Wenn du die Einstellungen am Schalter ändern willst, dann musst du diese in FHEM konfigurieren. Sobald sich das Gerät bei FHEM meldet (per Wakeup, weil Batterie), so werden die Einstellungen übertragen. Dieses Interval, in dem sich das Gerät meldet, kannst du aber auch konfigurieren und zusätzlich am Schalter über eine Tastenkombination manuell auslösen.
In der Regel ist es am einfachsten, wenn man sich den Schalter neben den Rechner legt. Dann die Konfiguration vornimmt und manuelle Wakeups erzeugt. Wenn alles soweit passt, an den geplanten Zielort bringen. Erspart Laufarbeit ;-)

Die Events des Schalters, auf die FHEM reagieren und irgendwelche Funktionen auslösen kann, sind von dem Wakeup völlig unabhängig. Die Events werden natürlich direkt verschickt.
Migriere derzeit zu Home Assistant