falsche / fehlende Log-Datei nach Umbenennung des Bewegungsmelders

Begonnen von aisberg, 10 Januar 2016, 19:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aisberg

Hallo

Mein Problem etwas mit dem Homematic Bewegungsmelder zu tun: den hatte ich umbenannt aus HM_406DFB in Bewegung_1, und zwar so, wie ich auch meine anderen Geräte umbenannt habe, also mit
set deviceRename
Dabei wurde auch das Log automatisch mit umbenannt in FileLog_Bewegung_1
Nun wird immer versucht, in das alte Log zu schreiben, dass aber durch autocreate mitumbenannt wurde.

Hier der Auszug aus dem Log zur Anbindung und der Umbenennung

2016.01.10 10:45:32 2: CUL_HM Unknown device HM_406DFB is now defined
2016.01.10 10:45:32 2: autocreate: define HM_406DFB CUL_HM 406DFB
2016.01.10 10:45:32 2: autocreate: define FileLog_HM_406DFB FileLog ./log/HM_406DFB-%Y.log HM_406DFB
2016.01.10 10:45:32 3: Device HM_406DFB added to ActionDetector with 000:10 time
2016.01.10 10:45:32 3: CUL_HM pair: HM_406DFB motionDetector, model HM-Sen-MDIR-O-2 serialNr
2016.01.10 10:45:37 3: Device HM_406DFB added to ActionDetector with 000:10 time
2016.01.10 10:49:38 3: CUL_HM set HM_406DFB getConfig
2016.01.10 13:47:36 2: autocreate: renamed FileLog_HM_406DFB to FileLog_Bewegung_1
2016.01.10 13:47:37 3: CUL_HM set HM_406DFB deviceRename Bewegung_1
2016.01.10 13:47:50 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB
2016.01.10 13:48:12 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB
2016.01.10 14:00:42 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB
2016.01.10 14:18:37 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB
2016.01.10 14:19:16 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB
2016.01.10 14:19:44 1: No Logdevice FileLog_HM_406DFB

Das alte Log wurde von FHEM also durch autocreate umbenannt, enthält aber seit der Umbennung keine Einträge mehr:
2016-01-10_10:45:32 HM_406DFB Activity: alive
2016-01-10_10:45:32 HM_406DFB D-firmware: 1.6
...
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB brightness: 153
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB motion: on (to HMLAN1)
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB motionCount: 39_next:116s
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB motion
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB trigDst_4566AA: noConfig
2016-01-10_13:47:20 HM_406DFB trigger_cnt: 39

Irgend etwas versucht in das alte nicht mehr existierende Log zu schreiben, irgenwo ist vielleicht noch der alte Dateiname hinterlegt.
Wo könnte hinterlegt sein, dass der Bewegungsmelder noch in das Log mit dem alten Namen schreiben will?

Das sind die Internals des Bewegungsmelders

CFGFN

DEF   
406DFB

HMLAN1_MSGCNT
213

HMLAN1_RAWMSG
E406DFB,0000,09225B25,FF,FFB6,CFA641406DFB4566AA016B2E80

HMLAN1_RSSI
-74

HMLAN1_TIME
2016-01-10 19:11:07

IODev
HMLAN1

LASTInputDev
HMLAN1

MSGCNT
213

NAME
Bewegung_1

NR
194

STATE
nomotion

TYPE
CUL_HM

lastMsg
No:CF - t:41 s:406DFB d:4566AA 016B2E80

protLastRcv
2016-01-10 19:11:07

protSnd
222 last_at:2016-01-10 19:11:07

protState
CMDs_done

rssi_at_HMLAN1
avg:-74.57 min:-99 max:-71 lst:-74 cnt:213




In FileLog_Bewegung_1 stehen diese Dinge:
CFGFN

DEF   
./log/Bewegung_1-%Y.log Bewegung_1

NAME
FileLog_Bewegung_1

NOTIFYDEV
HM_406DFB

NR
195

NTFY_ORDER
50-FileLog_HM_406DFB

REGEXP
Bewegung_1

STATE
active

TYPE
FileLog

currentlogfile
./log/Bewegung_1-2016.log

logfile
./log/Bewegung_1-%Y.log

aisberg

Ergänzung:
folgende Einträge mit "406DFB" habe ich in der Konfiguration gefunden:

define Bewegung_1 CUL_HM 406DFB
define SVG_FileLog_HM_406DFB_1 SVG FileLog_HM_406DFB:SVG_FileLog_HM_406DFB_1:CURRENT

und folgende Einträge mit Bewegung_1:
define Bewegung_1 CUL_HM 406DFB
attr Bewegung_1 IODev HMLAN1
attr Bewegung_1 actCycle 000:10
attr Bewegung_1 actStatus alive
attr Bewegung_1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegung_1 expert 2_full
attr Bewegung_1 firmware 1.6
attr Bewegung_1 model HM-Sen-MDIR-O-2
attr Bewegung_1 peerIDs 00000000,
attr Bewegung_1 room Aussen,CUL_HM
attr Bewegung_1 serialNr MEQ1423944
attr Bewegung_1 showtime 1
attr Bewegung_1 subType motionDetector
define FileLog_Bewegung_1 FileLog ./log/Bewegung_1-%Y.log Bewegung_1
attr FileLog_Bewegung_1 logtype text
attr FileLog_Bewegung_1 room CUL_HM
define WD_Reset_Bewegung_1 watchdog Bewegung_1:motion 00:04:05 SAME setreading Bewegung_1 state nomotion
define DI_MotionVorne DOIF ([Bewegung_1] eq "motion" )  (set D_MotionDetectVorne on, set D_MotionDetectVorne off, setreading Bewegung_1 state nomotion)

Puschel74

Nun das ganze noch in Code-Tags und dann wäre das alles schön lesbar.
Hm, und was hast du gemacht und was geht nicht?
Wie hast du umbenannt?
Was hast du gemacht?
Was hast du versucht?
Lass uns doch bitte dran teilhaben WAS du gemacht hast - wir sehen das leider nicht aber hier würde dir gerne geholfen werden.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

aisberg

Ich habe folgendes gemacht:
den Bewegungsmelder "406DFB" in "Bewegung_1" umbenannt.
seitdem gab es Probleme mit dem Log, es wurde versucht, in das alte Log zu schreiben, das neue Log wurde nicht benutzt.

Was ich eben gemacht habe:
update von FHEM
Neustart

Und nun funktioniert alles wieder:
Der Bewegungsmelder schreibt nun alles in das neue Log, wohin er es seit der Umbenennung schreiben sollte.
Nun weiß ich also nicht, ob alleine der Neustart geholfen hat oder auch das zuvor durchgeführte Update. Aber zumindest funktioniert es jetzt.
Ich habe zwar noch das Problem, dass der Bewegungsmelder IMMER Bewegungen meldet, rund um die Uhr. Aber das ist ein anderes Problem :-)

Puschel74

Schön wenn es geklappt hat und was es letzendlich was kannst nur du ergründen.

Zitatdass der Bewegungsmelder IMMER Bewegungen meldet, rund um die Uhr.
solange sich was bewegt soll ein Bewegungsmelder ja Bewegung melden.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

aisberg

Der Bewegungsmelder ist wohl einfach defekt. Nicht mal das abmelden von FHEM, Rücksetzen auf Werkseinstellungen, neu Einbinden bringt was. Selbst in einem geschlossenen Raum ohne Bewegungen meldet er ständig Bewegungen.

Ich habe aber gleich zwei Bewegungsmelder gekauft, der zweite funktioniert richtig, meldet nur Bewegungen, wenn es auch Bewegungen gibt. Es gab auch keine Probleme bei der Umbenennung. Also werde ich da nicht weiter nach Ursachen forschen.

Deudi

Nach dem Umbenennen steht die REGEXP vom Log noch auf dem alten Namen. Das ist immer so und nur durch Restart zu beheben. Die Frage kam schon öfters.

Edit: Typo
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch