Probleme bei if-Bedingung

Begonnen von Thorben, 26 Januar 2016, 17:26:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorben

Hallo Zusammen,
ich bin neu in der FHEM-Welt und habe das Problem, dass ich bei einer Aktion einen Notify aufrufe und dieser guckt, ob der dummy auf on bzw. off steht und ihn entsprechend umschaltet.
Doch leider passiert nichts. Kann mir jemand helfen?


LEDWandleuchte {if(Value("d_LEDWandleuchte") eq "on") { fhem("set d_LEDWandleuchte off");} else { fhem("set d_LEDWandleuchte on");}}


vielen Dank

Ellert

Auf welchen Wert hast Du den Dummy  gesetzt?

Thorben


Ellert

Gibt es Events für LEDWandleuchte?

Thorben

Events liegen auch keine auf der LEDWandleuchte. Aber von der Syntax her müsste es richtig sein oder? Mit Perl hatte ich leider vorher noch nie zu tun.

Wernieman

- Du willst damit ein Toggel erzeugen?

Geht auch ohne perl direkt in FHEM.

z.B: bei mir:
WLAN_Taster.* IF ([WLAN] eq "on") (set WLAN off) ELSE (set WLAN on)

(Direkt aus der DEF vom FHEMWEB kopiert)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Ellert

ZitatEvents liegen auch keine auf der LEDWandleuchte.
Wenn LEDWandleuchte kein Event sendet kann das notify nicht ansprechen.
Die Syntax ist für den DEF-Editor o.k.

Exkurs: Die codemirror-Erweiterung für den DEF-Editor beinhaltet auch eine Syntaxprüfung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,45373.msg371668.html#msg371668