Pelletofen RS232 Modem mit ECMD

Begonnen von larsberghahn, 14 Januar 2016, 20:22:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

larsberghahn

Hallo,

ich wollte mithilfe des ECMD Moduls meinen Pelletofen in FHM integrieren.
Die Schnittstelle habe ich vor längerer Zeit bereits in vb.net ausklamüsert.
Die Verbindung steht auch bereits. Was der Ofen sendet kommt in FHEM an.

Jetzt habe ich aber eine kleine Denkblockade bzw. komme nicht weiter und bräuchte mal eine anregung.

Normalerweise wir an den Ofen ein SMS Modem z.b. TC35i angeschlossen. Das bedeutet der Ofen ist der Client und sendet
Kommandos auf die ich reagieren muss.

Wenn ich am Ofen GSM aktivieren sendet der Ofen AT+CMGR=1 was soviel bedeutet gib mir den Inhalt von SMS 1.
Ich möchte ihm jetzt ein ? zurücksenden welches ihn dazu veranlasst mir seinen Status mitzuteilen usw.

Aber soweit bin ich noch garnicht.

Aktuell steht im Logfile:
2016.01.14 19:45:01 3: Ofen: Unknown code AT+CMGR=1  , help me!
wenn der Ofen loslegt zu sprechen.

Wie muss eine classdef usw. aussehen damit ich auf eingehende Kommandos antworten kann?

MFG Lars