Fehler in FHEM Software

Begonnen von Burny4600, 23 Januar 2016, 18:20:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Habe seit kurzem den Fall, dass viele cfg Files bei einem Speichervorgang im FHEM mit Zeilen vollgemüllt werden.

Alle cfg Files die Zeilen mit # beinhalten werden bei jedem Speichervorgang aufgefüllt.

Alle cfg Files die keine # beinhalten bleiben verschont.

Verwendet werden aktuelles fhem-5.7.deb und Update sowie Raspbian Jessie.

Aufgefallen ist mir das erst seitdem das System immer langsamer geworden ist.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

fiedel

Deine angehängte CFG sieht doch gut aus. Poste mal einen Screenshot und markiere darin das Problem!
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

viegener

Ich denke es geht darum, dass in dem Configfile eine Reihe von Kommentarblöcken mehrfach wiederholt wird:

# -----------------------------------------------------------------------------------------------
#####################################
###     INPUT 433Mhz RXTX IT      ###
#####################################

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

#####################################
###     INPUT 868Mhz RXTX FS20    ###
#####################################

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

#####################################
###    INPUT RFXtrx433E Oregon    ###
#####################################

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

#####################################
###    INPUT SIGNALduino Oregon   ###
#####################################
# attr sduino whitelist_IDs 7,8,10

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

#####################################
### INPUT Sensor Batteriezustände ###
#####################################

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

#####################################
###        RSSI aller nanoCUL     ###
#####################################

# -----------------------------------------------------------------------------------------------

########################################
### logProxy statische Plot Einträge ###
########################################



Beim ersten Mal sind da noch Definitionen enthalten dann kommen die Blöcke aber noch mehrfach bis zum Ende der Datei.
Allerdings kann ich zur Ursache erstmal nichts beitragen, denn ich habe nur 2 cfg-files und bei denen tritt das Verhalten bisher nicht auf.

Hast Du irgendwelche unerklärlichen Einträge im Log?
Ausserdem noch die Frage, ob das auch im globalen Configfile (der die anderen "included") auch auftritt?
Vielleicht musst Du mal eine Datei aufräumen und dann weitereingrenzen passiert das bei jedem Save oder nur nach einem Neustart des Servers oder vielleicht nach einem rereadcfg, dann kann man vielleicht tiefer gehen.

Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können