Dummy verliert den TYPE und funktioniert dann nicht mehr

Begonnen von Octopyrox, 08 Juli 2015, 22:30:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopyrox

Hallo *,

ich hab mir einen Dummy geschrieben, mit dem ich einen Alarm im Alarmanlagenmodul auf Armed/Disarmed schalten kann. Der Aufbau des Dummies ist so auch schon in anderen Bereichen im Einsatz und funktioniert. Nur diese eine regisst nach eine Shutdown+Restart oder Update regelmäßig seinen Typ!!

Leider hab ich gar keine Idee warum.

Folgendes steht im Log:
Error: AA_Ein.Aus has not TYPE

Wenn dann die Attributes geladen werden kommt:
Use of uninitialized value in hash element at fhem.pl line 2167, <$fh> line 894
Strange call  for typeless  AA_Ein.Aus: AttrFn
configfile: AA_Ein.Aus already defined, delete it first


Wäre klasse wenn mir wer nen Tip geben könnte!!

Danke und grüße

Markus

Otto123

Zitat von: Octopyrox am 08 Juli 2015, 22:30:02
Wäre klasse wenn mir wer nen Tip geben könnte!!
einen ganz schnellen: Verwende bitte code Tags.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Brockmann

Mach mal ein
list TYPE=
um Devices zu finden, die nicht explizit definiert wurden und deshalb keinen TYPE haben. Die verursachen typischerweise diese "has no TYPE"-Fehlermeldung.
Solche Devices lassen sich mit delete entfernen.

Octopyrox

list TYPE= bringt leider kein Ergebnis.

Ich habe das Device auch schon mit delete entfernt und dann neu aufgesetzt aber irgendwie verliert er den TYPE nach jedem Shutdown+restart oder update wieder.
Der einzige Unterschied zu meinen anderen Dummies ist das in den Internals CFGFN steht...

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Octopyrox

Hallo Otto,

danke für den Tip aber "list TYPE=" hat gar nichts ausgegeben. Aus deinem Link hab ich mal gefolgert ich soll in der FHEM.pl nach meinem Problem-DUmmy suchen!?
Hab ich, findet aber nichts.

Hab den Dummy nochmal gelöscht und FHEM dann neu gestartet. Gleiches Problem wie immer. Dummy ist weg aber irgendwie doch noch da!

Im Logfile steht mehrfach (ob das aber was mit dem Problem zutun hat, weiß ich nicht):
2015.07.19 22:08:53 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4316.

In der fhem.pl in zeile 4316 $h->{DBH}->{InactiveDestroy} = 1 if($h->{TYPE} eq 'DbLog');
was aus diesem Sub kommt.

sub
fhemFork()
{
  my $pid = fork;
  if(!defined($pid)) {
    Log 1, "Cannot fork: $!";
    return undef;
  }

  return $pid if($pid);

  # Child here
  # Close all kind of FD. Reasons:
  # - cannot restart FHEM if child keeps TCP Serverports open
  # ...?
  foreach my $d (sort keys %defs) {
    my $h = $defs{$d};
    $h->{DBH}->{InactiveDestroy} = 1 if($h->{TYPE} eq 'DbLog');
    TcpServer_Close($h) if($h->{SERVERSOCKET});
    if($h->{DeviceName}) {
      require "$attr{global}{modpath}/FHEM/DevIo.pm";
      DevIo_CloseDev($h,1);
    }
  }
  return 0;
}


Da ich den Dummy in das Alarmanlagenmoduls eingebunden habe, hab ich schon überlegt ob es damit zutun hat.

Ist echt nervig, wenn man den Dummy immer neu definieren muss.

Hast du (oder wer auch immer) noch eine Idee?

Danke schon mal vorab und viele Grüße

Markus

franky08

#6
"has no TYPE" Fehlermeldungen bekommst du auch, wenn du z.B. ein dummy definierst und der STATE oder was für ein Reading auch immer dann in z.B. THRESHOLD verwendet wird und das dummy erst NACH der Definition des THRESHOLD in der fhem.cfg steht. Hatte ich heute erst.
Ist vlt. Mit dem Alarmanlagenmodul genau so.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Robert1963

Hallo,

hab bei dem selben Problem ("...has no type" )auch ein zu spät in der fhem.cfg stehenden Dummy gefunden.
Vor das verarbeitende DOIF copiert, alles OK :-)

Danke an franky08 für den Hinweis (und der Forumsuche),
Rob
Nuc 7i7, Ubuntu 20.04.2 LTS, FS20, Homematic, EnOcean, Hue, Conbee, Fritzbox 6490kd,