(Gelöst) Pushover Temperatur zu bestimmter Uhrzeit verschicken

Begonnen von Nexium, 12 Januar 2016, 20:50:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nexium

Hallo,

ich habe Funk-Thermometer in FHEM erfolgreich eingebunden.
Pushover funktioniert auch soweit.
Nun wollte ich mir zu einer bestimmten Uhrzeit die Temperatur meines Sensors schicken lassen nur leider klappt das nicht.

Folgenden Code hab ich versucht

define AussentempPushover2 at *20:46:00 {my $TELounge = ReadingsVal("Loung","temperature", "") system ("curl -s -F 'token=adaud1aRaSbKpRziXdmuXXXXXXX' -F 'user=u18Ag17caJVXXXXXbbv7zFbKnjLmXX' -F 'message=Lounge Temperatur $TELounge °C' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
da bekomme ich im Log folgendes

2016.01.12 20:46:00 3: AussentempPushover2: syntax error at (eval 39752) line 1, near ") system"

Den Sensor hab ich so drin

define Loung LaCrosse 28
attr Loung IODev myJeeLink
attr Loung icon scene_terrace
attr Loung room Homekit
define FileLog_Loung FileLog ./log/Loung-%Y.log Loung
attr FileLog_Loung logtype text
attr FileLog_Loung room LaCrosse


ich hab schon einige andere Dinge versucht nur leider klappt alles nicht.

Wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Danke


Die Lösung im DEF das hier eintragen

*20:46:00 {
  my $TELounge = ReadingsVal("Loung","temperature", "");
  system ("curl -s -F 'token=adaud1aRaSbKpRziXdmuXXXXXXX' -F 'user=u18Ag17caJVXXXXXbbv7zFbKnjLmXX' -F 'message=Loung Temperatur $TELounge °C' https://api.pushover.net/1/messages.json");
}

Puschel74

Gewöhn dir bitte erstmal das benutzen der Code-Tags an - mir tränen die Augen wenn ich sowas lesen muss.
Den Beitrag kannst du nochmal bearbeiten dann schau ich nochmal drüber.
Danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Nexium


JoWiemann

Hallo,

Befehlszeilen in Perl werden durch ; getrennt.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Puschel74

Viel besser - danke.
Versuch mal das
*20:46:00 {
  my $TELounge = ReadingsVal("Loung","temperature", "");
  system ("curl -s -F 'token=adaud1aRaSbKpRziXdmuXXXXXXX' -F 'user=u18Ag17caJVXXXXXbbv7zFbKnjLmXX' -F 'message=Loung Temperatur $TELoung °C' https://api.pushover.net/1/messages.json");
}

im DEF des at - ACHTUNG! NICHT für die fhem.cfg
Die Uhrzeit kannst du dann noch anpassen.
Gewöhn dir das arbeiten über das Frontend an - FHEM kann sich dann melden wenn der Code fehlerhaft ist.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Nexium

Sorry jetzt steh ich etwas auf dem Schlauch.
Bin leider auch noch nicht so fit in der ganzen FHEM Sache.

was meinst du mit DEF des at?

Puschel74

Das at findest du in der FHEM-Oberfläche - idR unter Unsorted wenn du es noch keinem Raum zugeordnet hast.
Einfach mal draufklicken dann kommst du in die Detailansicht des at und dort steht dann ein DEF und einfach mutig auf DEF klicken.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Nexium

Vielen dank für deine Hilfe!

nun bekomme ich im Log das:

2016.01.12 21:21:00 3: AussentempPushover2: Global symbol "$TELoung" requires explicit package name at (eval 40431) line 3.

Nexium

kleinen moment ich glaube ich hab den fehler, teste nochmal.

Nexium


Puschel74

#10
Wunderbar.
Dann bitte noch meinen angepinnten Beitrag hier im Anfängerbereich durchlesen und deinen ersten Beitrag entsprechend bearbeiten  ;)
Danke

Edith: *Grins* - sorry
$TELoung != $TELounge
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Nexium


Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.